Download Print this page
Seitz 2A52 Operating Instructions Manual

Seitz 2A52 Operating Instructions Manual

Solenoids

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2

Quick Links

Sicherheit
Bestimmungsgemässe Verwendung
Die Magnetspulen Typen 2A52 bis 2F52 dienen
zum Betätigen von Ventilen der Eugen Seitz AG.
Die passende Magnetspule muss mit dem Her-
steller oder einem seiner Repräsentanten aus-
gewählt werden. Mit der EG-Baumusterprüf-
bescheinigung PTB 00 ATEX 2211 X sind die
Magnetspulen als Geräte der Kategorie 2 und
der Gerätegruppe II zugelassen und damit für
den Einsatz in Bereichen mit explosionsfähigen
Gas-, Dampf-, Nebel-, Luft-Gemischen der Zo-
nen 1 und 2 sowie Staub-Luft-Gemischen der
Zonen 21 und 22 geeignet.
Autorisierte Personen
Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur
durch autorisierte Personen ausgeführt wer-
den. Autorisiert sind Personen, die „elektro-
technisch unterwiesen" sind (EN 60204-1).
Zu dieser Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des
Produktes und muss in die entsprechende Be-
triebsanleitung der Anlagen- oder Maschinen-
beschreibung integriert werden.
Allgemeine Gefahrenhinweise
Vor Beginn der Anschlussarbeiten
ist sicherzustellen, dass die Be-
triebsspannung abgeschaltet und
vor unbefugtem Wiedereinschalten
gesichert ist.
Das Gehäuse der Magnetspule kann
über 80 °C heiss sein. Bei Berühren
des Gehäuses besteht Verbren-
nungsgefahr.
Zur Aufrechterhaltung des Explo-
sionsschutzes müssen unbedingt
die Montagehinweise berücksich-
tigt werden. Der Einsatzbereich ist
abhängig von der Umgebungstem-
peratur. Die auf dem Typenschild
angegebene Zuordnung der Tem-
peraturklasse und der maximalen
Oberflächentemperatur zur Umge-
bungstemperatur
muss
werden. Jegliche Veränderungen an
der Magnetspule sind verboten.
Gewährleistung
Störungsfreier Betrieb
Ein störungsfreier Betrieb der Magnetspule ist
nur dann gewährleistet, wenn die im Kapitel
„Technische Daten" enthaltenen Eckdaten
eingehalten und die im Kapitel „Betriebsbe-
dingungen" aufgeführten Bedingungen erfüllt
sind.
Typenbezeichnung
Die Typenbezeichnung ist wie folgt aufgebaut:
Beispiel einer Typenbezeichnung
2 A 52
Bauform
Schaltungsart
Magnetteil
Eugen Seitz AG
CH-8623 Wetzikon
Betriebsanleitung
Magnetspulen
2A52 bis 2F55
0102
II 2 G/D
Explosionsschutz-Kennzeichnung
Für Gas-, Dampf-, Nebel-, Luft-Gemische
II 2 G Ex emb II T6, T5 oder T4 (Temperatur-
klasse abhängig von Umgebungstemperatur)
Für Staub-, Luft-Gemische
II 2 D Ex tD A21 IP65 T80°C, T95°C oder
T130°C (max. Oberflächentemperatur ist ab-
hängig von Umgebungstemperatur)
Technische Daten
Nennspannung
gemäss Typenschild:
Nennfrequenz
gemäss Typenschild
Nennleistung
gemäss Typenschild
Einschaltdauer
100 % (Dauerbetrieb)
Umgebungstemperatur
bei Nennleistungen ≤ 3 W bzw. ≤ 4 VA
für T1 bis T6 und T80°C: - 20°C bis +60°C
beachtet
bei Nennleistungen ≤ 4.5 W bzw. ≤ 6 VA
für T1 bis T6 und T80°C: - 20°C bis +50°C
bei Nennleistungen ≤ 6 W bzw. ≤ 8 VA
für T1 bis T6 und T80°C: - 20°C bis +40°C
für T1 bis T5 und T95°C: - 20°C bis +60°C
bei Nennleistungen ≤ 7.5 W bzw. ≤ 10 VA
für T1 bis T5 und T95°C: - 20°C bis +50°C
bei Nennleistungen ≤ 9.5 W bzw. ≤ 13 VA
für T1 bis T5 und T95°C: -20°C bis +40°C
bei Nennleistungen ≤ 14 W bzw. ≤ 18 VA
für T1 bis T4 und T130°C: -20°C bis +40°C
relative Luftfeuchtigkeit
max. 95 % (nicht betauend)
Schutz gegen Verschmutzung
IP 65 gemäss EN 60529
Betriebsbedingungen
Stromversorgung
Oberschwingungen haben keinen Einfluss
auf die Funktion, wenn der Effektivwert der
Summe aller Spannungen innerhalb der für
die Nennspannung angegebenen Toleranzen
liegt.
zulässige Spannungsimpulse:
Spitzenwert: ≤ 1'000V
Zeitdauer: ≤ 1,5ms
Switzerland
Phone +41 044 931 80 80
für Spannungsunterbrechung/-einbruch zu-
lässige Werte sind abhängig vom Ventil, ggf.
beim Hersteller erfragen.
Sicherung mit max. dreifachem Nennstrom
der Magnetspule vorschalten (s. Typenschild).
Schaltleistung min. so gross, wie am Einbau-
ort zu erwartender Kurzschlussstrom.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Diese Magnetspulen senden keine strahlen-
den Störungen aus (gem. EN 61000-6-3).
Bei Schaltungsart "A" muss mit leitungsge-
führten Störungen gerechnet werden. Mög-
liche Ausschaltüberspannungen:
200 V bei Nennspannung ≤ 60 V
600 V bei Nennspannung > 60 – 250 V
Magnetspulen sind gegen gestrahlte Stö-
rungen unempfindlich (gem. EN 61000-6-2).
Bei leitungsgeführten Störungen Angaben
zur Stromversorgung beachten.
Zwischen stromführenden und mit Schutz-
leiter verbundenen Teilen sind Steh-Stoss-
spannungen der Überspannungskategorie
III gemäss IEC 60664-1 zulässig.
Erhöhte Anforderungen
Betriebs-/Umgebungsbedingungen mit ioni-
sierender und nichtionisierender Strahlung,
Vibration, Schock, Dauerschock und aggres-
siven Umgebungsmedien bitte mit Hersteller
absprechen.
Montage / Demontage
Vor Beginn müssen „Sicherheit" und „Allgemei-
ne Gefahrenhinweise" gelesen und verstan-
den worden sein.
Montage
-15 %, +10 %
Magnetspule über Führungsrohr des Ventils
schieben
±2 %
mit Sicherungsscheibe und Mutter befesti-
gen
Mutter festziehen bis Verdrehen der Ma-
gnetspule durch zu erwartende Erschütte-
rungen nicht mehr möglich ist
Anschlussarbeiten
Deckel öffnen und Magnetspulen über Kabel
(Kupferquerschnitt 0,75 bis 2,5 mm
sen-ø 6 bis 12 mm) an Versorgungsspannung
anschliessen (bei Schaltungsart „E" Polarität
beachten, Pluspol mit „+" gekennzeichnet).
Verbindung mit örtlichem Potentialausgleich
über innere Schutzleiterklemme oder äussere
Anschlussklemme
Vor Inbetriebnahme Deckel schliessen und
prüfen, ob angeschlossener Stromkreis mit
Sicherung gem. Typenschild geschützt ist.
Demontage
Anschlusskabel demontieren ("allgemeine
Gefahrenhinweise" beachten)
Befestigungsmutter lösen
Magnetspule von Führungsrohr ziehen
Entsorgung
Zur Sicherstellung des Explosionsschutzes
dürfen Magnetspulen nicht repariert wer-
den. Entsorgung als Sondermüll oder an
Hersteller zurücksenden.
www.seitz.ch
info@seitz.ch
, Aus-
2

Advertisement

loading

Summary of Contents for Seitz 2A52

  • Page 1 Sicherheit für Spannungsunterbrechung/-einbruch zu- Bestimmungsgemässe Verwendung lässige Werte sind abhängig vom Ventil, ggf. Magnetspulen Die Magnetspulen Typen 2A52 bis 2F52 dienen beim Hersteller erfragen. 2A52 bis 2F55 zum Betätigen von Ventilen der Eugen Seitz AG. Sicherung mit max. dreifachem Nennstrom Die passende Magnetspule muss mit dem Her- der Magnetspule vorschalten (s.
  • Page 2: Warranty

    Conducted disturbances are to be expected Correct use in the case of circuit type „A“. Possible tran- solenoids Solenoid types 2A52 to 2F55 are used for op- sient switching voltages: 2A52 to 2F55 erating Eugen Seitz AG valves. The appropriate 200 V at rated voltage ≤...
  • Page 3: Garantie

    Utilisation conforme court-circuit attendu au lieu de montage. bobines magnétiques Les bobines magnétiques de Seitz servent à 2A52 à 2F55 la commande de vannes fabriquées par la so- Compatibilité électromagnétique ciété Eugen Seitz AG. La bobine magnétique Ces bobines magnétiques n‘émettent aucun...
  • Page 4: Informazioni Per L'utente

    (a norma EN Impiego conforme alle finalità d’uso 61000-6-3). bobine magnetiche Le bobine magnetiche Seitz sono finalizzate al- Nel modo operativo „A” bisogna prevedere 2A52 fino a 2F55 l’azionamento di valvole della Eugen Seitz AG. disturbi trasmessi dalle linee elettriche. Pos-...
  • Page 5: Instrucciones De Servicio

    Utilización conforme a la norma rriente nominal máxima del triple de la del so- solenoides Los solenoides tipa 2A52 a 2F52 sirven para lenoide. (véase placa de modelo).Potencia de 2A52 a 2F55 accionar las válvulas de la Eugen Seitz AG. El ruptura como mínimo igual que la corriente...
  • Page 6 Eugen Seitz AG CH-8623 Wetzikon Switzerland Phone +41 044 931 80 80 www.seitz.ch info@seitz.ch...

This manual is also suitable for:

2f55