Aufwärm-Funktion; Auftau-Funktion; Krümelschublade; Brötchenaufsatz - Bifinett KH 1552 Operating Instructions Manual

Double long slit toaster
Hide thumbs Also See for KH 1552:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Aufwärm-Funktion
r
Die Aufwärm-Funktion
zu erwärmen ohne es zu bräunen. Zum Beispiel
wenn geröstetes Brot wieder erkaltet ist. Das Brot
wird nur kurz erwärmt. Diese Funktion ist durch die
im Bedienknopf platzierte Leuchtanzeige ersichtlich.
• Legen Sie das Brot ein und drücken die Bedien-
w
taste
nach unten.
• Betätigen Sie die Taste für die Aufwärm-Funktion
r
.
• Der Toaster schaltet sich automatisch ab und die
Brotscheiben kommen wieder nach oben.

Auftau-Funktion

Durch Betätigung der Auftau-Funktion
eingefrorenes Toastbrot aufgetaut werden. Der
Toaster erwärmt das Brot hierbei langsam ohne das
Brot zu rösten. Diese Funktion ist durch die im Be-
dienknopf platzierte Leuchtanzeige ersichtlich.
• Legen Sie das Brot ein und drücken die Bedien-
taste
w
nach unten.
• Betätigen Sie die Taste für die Auftau-Funktion
t
.
• Der Toaster schaltet sich automatisch ab und die
Brotscheiben kommen wieder nach oben.
Je nach eingestelltem Bräunungsgrad wird das
Brot aufgetaut bzw. gebräunt.
Krümelschublade
Beim Toasten sammeln sich die abfallenden Krümel
in der Krümelschublade
mel ziehen Sie die Krümelschublade
Seite heraus.
ermöglicht Ihnen, das Brot
t
kann auch
u
. Zum Entfernen der Krü-
u
bitte zur
Brötchenaufsatz
• Legen Sie Brötchen niemals direkt auf den
Toaster, sondern verwenden Sie immer den Bröt-
q
chenaufsatz
• Drücken Sie die Taste für den Brötchenaufsatz
nach unten, bis dieser vollständig ausgefahren ist.
• Legen Sie die Brötchen darauf und starten Sie
den Toastvorgang. Stellen Sie den Bräunungs-
y
regler
maximal auf Stufe 3.
Legen Sie die Brötchen so auf den Brötchenauf-
q
satz
, dass sie nicht durch den Aufsatz hin-
durchfallen können. Die Brötchen sind nach
dem Röstvorgang sehr heiß.
• Sobald sich der Toaster ausschaltet, das Bröt-
chen zur Bräunung der anderen Seite umdrehen
und Toaster wieder einschalten.
• Bringen Sie den Brötchenaufsatz
seine Ausgangsposition, indem Sie die Taste für
den Brötchenaufsatz
schieben.

Reinigung und Pflege

Warnung!
Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen und
den Toaster abkühlen lassen. Verletzungsgefahr!
Tauchen Sie das Gerät niemal in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Das Gerät kann irrepa-
rabel beschädigt werden.
• Keine scharfen oder scheuernden Rei-
nigungsmittel verwenden. Das greift die Oberflä-
che des Gerätes an.
• Das Gehäuse reinigen Sie mit einem trockenen
Tuch oder leicht angefeuchteten Lappen.
• Entleeren Sie in regelmäßigen Abständen die
Krümelschublade
den.
- 46 -
.
q
wieder in
i
wieder nach oben
u
, um Brandgefahr zu vermei-
i

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents