Fehlerbehebung - AKG P820 User Instructions

Tube microphone
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fehlerbehebung

6 Fehlerbehebung
Fehler
Kein Ton
Verzerrungen
Knistern oder geringer
Ausgangspegel
14
Mögliche Ursache
Mischpult und/oder
Aufzeichnungsgerät sind
ausgeschaltet.
Kanal-Fader oder
Summenpegelregler am Mischpult
oder Aufzeichnungsgerät steht auf
null.
Mikrofon nicht an Mischpult oder
Aufzeichnungsgerät
angeschlossen.
Kabelstecker nicht richtig
eingesteckt.
Audiokabel oder Audio/Steuerkabel
ist defekt.
Keine Speisespannung
Die Vakuumröhre im Mikrofon ist
defekt
Sicherung durchgebrannt
Gain-Regler am Mischpult zu weit
aufgedreht.
Mikrofon zu dicht an der
Schallquelle.
Die Empfindlichkeit des Mikrofons
ist zu hoch eingestellt.
Partielle Kurzschlüsse durch
übermäßige Feuchtigkeit.
Abhilfe
Mischpult und/oder
Aufzeichnungsgerät einschalten.
Kanal-Fader oder
Summenpegelregler am Mischpult
oder Aufzeichnungsgerät auf
gewünschten Pegel einstellen.
Mikrofon an Mischpult oder
Aufzeichnungsgerät anschließen.
Kabelstecker nochmals einstecken.
Kabel überprüfen und beschädigte
Kabel ersetzen.
POWER LED überprüfen.
Stromquelle der Fernsteuereinheit
anschalten.
Audio/Steuerkabel überprüfen und
falls nötig ersetzen.
Wenden Sie sich an Ihr
nächstgelegenes AKG
Service-Center
POWER LED überprüfen. Schlagen
Sie unter "Sicherungen austauschen
Seite 15" nach oder wenden Sie sich
an Ihr nächstgelegenes AKG
Service-Center.
Gain-Regler nach links herunter
drehen.
Platzieren Sie das Mikrofon weiter
weg von der Schallquelle.
Wahlschalter für Vorabschwächung
einschalten.
Mikrofon in einem warmen,
trockenen Raum trocknen lassen.
P820

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents