Füße Einstellen - Blomberg TAF 7239 User Manual

Hide thumbs Also See for TAF 7239:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

von Kaminen oder Herden angeschlossen
werden.
B
Benutzen Sie Ihr Gerät nicht zeitgleich mit
Heizgeräten wie Kohle- oder Gasöfen. Durch
die Luftbewegung kann es zu unkontrollierter
Verbrennung kommen.
Anschluss an den Wasserablauf (bei
Geräten mit Kondensator);
Bei Geräten, die mit einem Kondensator
ausgestattet sind, sammelt sich das beim
Trocknen anfallende Wasser im Wassertank. Das
gesammelte Wasser sollte nach jedem Trocknen
abgelassen werden.
Sie können das gesammelte Wasser auch direkt
über den mitgelieferten Ablaufschlauch ablaufen
lassen, statt den Wassertank regelmäßig zu leeren.
So schließen Sie den Wasserablaufschlauch an:
1. Ziehen Sie den Schlauch am Schlauchende
aus dem Gerät. Holen Sie den Schlauch
grundsätzlich nur mit den Händen heraus,
benutzen Sie keinerlei Werkzeuge dafür.
Bringen Sie den Ablaufschlauchadapter am
Ende dieses Schlauches an.
2. Schließen Sie den speziellen,
mitgelieferten Ablaufschlauch an den
Schlauchadapteranschluss an.
3. Verbinden Sie das andere Ende des
Wasserablaufschlauches direkt mit dem
Wasserablauf (Abfluss) in der Wand
oder am Waschbecken. Bei sämtlichen
Anschlussvarianten müssen die Verbindungen
grundsätzlich gut gesichert werden.
Ansonsten kann es zu Überschwemmungen
kommen, falls sich der Schlauch beim
Abpumpen des Wassers lösen sollte.
C
Wenn Sie das Wasser direkt ableiten, leuchtet
die „Wassertank"-LED zum Ende jedes
Programms auf.
Wichtig:
Der Schlauch sollte in einer Höhe von maximal
80 cm angeschlossen werden.
Achten Sie gut darauf, den Schlauch nicht zu
knicken und nicht zu verbiegen.
Das Schlauchende sollte nicht gebogen
werden, es sollte nicht darauf getreten
werden, es darf nicht zwischen Ablauf und
Gerät eingeklemmt werden.
Anschluss des Wasserablaufschlauches bei
Modellen mit unten liegendem Wassertank:
Der Wasserablaufanschluss befindet sich an der
unteren Rückseite der Maschine.
1. Entfernen Sie Halterung und Gummikappe.
2. Schließen Sie den Ablaufschlauch an und
setzen Sie die Halterung wieder an ihre
Ausgangsposition.
Wichtig:
C
Das Gerät arbeitet ohne Pumpe; achten Sie
also darauf, dass der Schlauch so verlegt
wird, dass das Wasser widerstandsfrei
abfließen kann.
C
Das Schlauchende sollte grundsätzlich nicht
höher als der Wasserablauf am Gerät liegen.
Andernfalls leuchtet die „Tank voll"-LED des
Gerätes auf, das Programm wird gestoppt.
C
Falls der Trockner mit Hilfe einer Halterung auf
der Waschmaschine aufgestellt wird, sollten
Sie den Wasserablaufschlauch benutzen. Der
Ablaufschlauch sollte wie in der Abbildung
gezeigt nach unten verlegt werden.
Füße einstellen
Damit Ihr Gerät leise und vibrationsfrei arbeiten
kann, muss es absolut gerade und ausbalanciert
stehen. Dazu können Sie die Füße an der
Vorderseite des Gerätes einstellen. Sie balancieren
das Gerät aus, indem Sie die Füße entsprechend
einstellen.
1. Lösen Sie die Füße mit der Hand.
2. Stellen Sie die Füße (durch Drehen) so ein,
dass das Gerät absolut gerade und wackelfrei
steht.
C
Lösen Sie die Füße grundsätzlich nur mit den
Händen, benutzen Sie keinerlei Werkzeuge
dafür. Andernfalls kann es zu Beschädigungen
kommen.
C Drehen Sie die Einstellfüße niemals komplett
aus ihrer Halterung heraus.
Die beiden mit der Bedienungsanleitung gelieferten
23 - DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tkf 8239

Table of Contents