Peavey Audition 110 Operating Manual page 12

Transtube series
Hide thumbs Also See for Audition 110:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Siehe Diagramm der Frontplatte im englischen Teil des Handbuchs.
BESCHREIBUNG DER FRONTPLATTE
INPUT (Eingang) (1)
Diese Eingangsbuchse verarbeitet Signale von Gitarrentonabnehmern aller Art.
VOLUME (Lautstarke) (2)
Regelt die Lautstarke des Clean-kanals.
CHANNEL SELECT SWITCH (Kanal-Wahl-Schalter) (3)
Erlaubt die Auswahl des Lead- oder des Clean-Kanals. Die "In-Position des Schalters wahlt den Lead-
Kanal, die "Out''-Position den Clean-Kanal an.
MERKE: Kanalwahl kann such mittels dem FernbedienungsfuOschalter ausgefuhrt werden. Dazu muf3 der
"Channel"-Schalter sich in der "in" (Lead) Position befinden.
PRE GAIN (4)
Regelt die Eingangsempfindlichkeit des Lead-Kanal.
POST GAIN (5)
Kontrolliert den gesamten Lautstarke-pegel des Hauptkanals (Mastervolumen). Die endgultige
Lautstarkeregelung sollte vorgenommen werden, nachdem der gewanschte Sound eingestellt ist.
CD/TAPE INPUT (CD/Tape-Eingang) (6)
eingespeist werden. Den CD- oder Tapedeck-Kopfhorerausgang mit einem abgeschirmten Kabel mit dem
CD/Tape-Eingang verbinden. Das Signal wird mit dem Gitarrensignal gemischt, jedoch nicht durch den EQ
LOW, MID, & HIGH EQ (Tiefen, mittleren und hohen EQ) (7)
Diesepassiven Klangregler regeln die tiefen, mittleren und hohen Frequenzen des Clean- und Lead-Kanals.
REVERB (8)
Regler fur den Gesamtanteil des Halls.
HEADPHONE JACK (Kopfhijrer-Anschluss) (9)
Dieser Stereo-Jack-Anschluss ubertragt das Signal auf beide Kopfhorer-Muscheln. Ein Mono-Kopfhorer
kann zwar verwendet werden, wird jedoch nicht empfohlen.
REMOTE SWITCH (Fern fuf3schalter) (10)
Zum Anschlul3 des zusatzlich erhaltlichen FuDschalters. Hiermit werden die Lead- und Clean-Kanal.
NOTE: Der Kanal-Wahl-Schalter muf3 sich in der "in''-Position.
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Audition 110 transtube

Table of Contents