Boston Acoustics M Series Owner's Manual/Safety Instructions/Compliance Information page 59

M series
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Einstellen des Frequenzweichenreglers
Wenn Sie den „Line level"-Eingang (nicht den LFE-Eingang) nutzen, wird die im Subwoofer eingebaute Frequenzweiche
eingeschaltet. Stellen Sie als erstes den Frequenzweichenregler (Crossover) des Subwoofers etwa 10 Hz über der Untergrenze
des Bassfrequenzgangs Ihrer Hauptlautsprecher ein. Nehmen Sie die Feineinstellung der Frequenzweiche nach Gehör vor.
Hierdurch erreichen Sie bestmögliche Übereinstimmung mit Ihren Hauptlautsprechern. Die optimale Einstellung des Fre-
quenzweichenreglers hängt vom Aufstellort der Lautsprecher und Ihrer persönlichen Vorliebe ab.
Lautsprecher-Anschluss (Speaker level)
Verwenden Sie die entsprechend gekennzeichneten Hochpegelanschlüsse zusammen mit Receivern, die keinen Subwoofer-
Ausgang haben. Die Lautsprechereingänge nehmen Lautsprechersignale aus dem linken und aus dem rechten Kanal Ihres
Receivers auf. Wenn Sie einen Heimkino-Receiver verwenden, stellen Sie den Lautsprechertyp auf „Large" (groß). Die Einstellung
„Large" (groß) erzeugt einen volleren Klang.
BLAU=AUDIO EIN
ROT=STUMM
POLARITÄT
BLAU=AUDIO EIN
STUMM
Hinweis
Einige Receiver nutzen Erdungsschaltkreise der Lautsprecher. Diese sind möglicherweise nicht kompatibel mit Audiogeräten
mit externer Stromversorgung, z. B. Subwoofer. Wenn das Lautsprecherkabel anstelle von „Line Level"-Kabeln verwendet wird,
kann diese Inkompatibilität ein lautes Brummen nach sich ziehen, wenn der Receiver ausgeschaltet oder auf einen anderen
Lautsprecherkanal umgeschaltet wird.
Wenn dies bei Ihrem MSubwoofer der Fall
sein sollte, besorgen Sie ein Erdungskabel
und schließen Sie dieses an den Eingang
des RCA-Leiters am Subwoofer und am
unbenutzten RCA-Line-Eingang oder
-Ausgang Ihres Receivers an (siehe Grafik).
Das richtige Erdungskabel für diese Art von
Anwendung sollte aus zwei RCA-Steckern
bestehen, bei denen die negativen äußeren
Anschlussstifte (oder „Hülse") angeschlos-
sen sind. Dabei ist die Länge der einzelnen
Kupferkabel beliebig.
Hinweis: Die inneren positiven (auch „Pin"
genannten) Anschlussstifte dürfen nicht in
beiden Steckern verdrahtet werden.
SPEAKER LEVEL
(LAUTSPRECHER-AUSGÄNGE)
LINE LEVEL
(LINE-EINGÄNGE)
FREQUENZWEICHE (Hz)
LAUTSTÄRKE
oder
Eine der beiden
RCA- („Cinch") Buch-
sen verwenden
SPEAKER LEVEL
(LAUTSPRECHER-AUSGÄNGE)
LINE LEVEL
(LINE-EINGÄNGE)
Subwoofer-Rückseite
Lautsprecher
Einzelner Leiter (-) RCA („Cinch") zu (-) RCA-(„Cinch")
Erdungskabel
6 CH INPUT (EINGANG)
AUDIO
DIGITALER
EINGANG
MAIN
(STROMVERSORGUNG)
R
L
CD
SURROUND
V-AUX
KOAXIAL
MITTE
SUB
OPTICAL
WOOFER
D-TV/CBL
IN
VCR
OUT
DVD
CD
D-TV
IN
MD/CD-R
/CBL
(PLAY)
MD
/CD-R
OUT (REC)
(AUSGANG)
DVD
R
L
MD/CD-R
OPTICAL
DIGITAL
OUTPUT
(DIGITALER
AUDIO
AUSGANG)
Rückseite des Receivers
Receiver
VIDEO
S VIDEO
VIDEO
TUNER
AM ANT
(FM-
ANTENNE)
COMPONENT VIDEO
GND
P
/C
P
/C
Y
R
R
B
B
(MASSE)
DVD
UNBAL.
75
D-TV
/CBL
FM-
ANTENNE
MONITOR
OUT
(MONITORAUSGANG)
S VIDEO
VIDEO
MONITOR OUT
(MONITORAUSGANG)
Verwendung einer beliebigen
RCA- („Cinch") Buchse
59

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

M350M340M250M25McenterMsurround ... Show all

Table of Contents