Kicker DX100.2 Owner's Manual page 6

Stereo amplifier
Hide thumbs Also See for DX100.2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zweikanalmodelle:
Herzlichen Glückwunsch zum
Kauf eines KICKER-Produkts
Schreiben Sie sich bitte die Kaufdaten auf und
heben Sie Ihre Quittung auf, damit Ihr Garan-
tieanspruch geprüft werden kann.
Installation
1. Befestigung. Wählen Sie für die Installation des Kicker-Verstärkers eine strukturell stabile Stelle. Sie müssen
weiterhin Zugriff auf die Regler auf der Oberseite des Verstärkers haben, um diese einzustellen. Vergewissern Sie
sich, dass sich hinter der Einschraubposition der Schrauben nichts befi ndet. Wählen Sie eine Stelle, die mindestens
10 cm Lüftungsfreiraum für den Verstärker bietet. Installieren Sie, wenn möglich, den Verstärker im klimatisierten
Fahrgastraum. Bohren Sie mit einem 3-mm-Bohrer vier Löcher und verwenden Sie die beiliegenden Nr. 8-Schrauben
zur Befestigung des Verstärkers.
2. Anschluss. Trennen Sie den Anschluss der Fahrzeugbatterie, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Schließen Sie
dann das Massekabel an den Verstärker an. Verwenden Sie ein kurzes Erdungskabel (maximal 60 cm) und schließen
Sie es an eine lack- oder korrosionsfreie Metallstelle an der Fahrzeugkarosserie an. Es wird auch empfohlen, ein
weiteres Massekabel mit gleicher (oder größerer) Drahtstärke zwischen dem negativen Pol der Autobatterie und der
Fahrzeugkarosserie zu verwenden.
Der DX-Verstärker hat zwei RCA-Eingänge mit Eingangsempfi ndlichkeits-Differential, die entweder Hoch- oder
Niedrigpegelsignale vom Autoradio empfangen. Am besten sollte beim Anschluss des Autoradios an den
Verstärker der Eingangspegelschalter des DX-Verstärkers auf „LO" stehen, und das Niedrigpegelsignal sollte über
ein RCA-Verbindungskabel vom RCA-Ausgang des Autoradios zum Stereo-RCA-Eingang an der Endplatte des
Verstärkers laufen. Wenn am Autoradio kein RCA-Niedrigpegelsignal-Ausgang vorhanden ist, kann das Signal
mit den Hochpegel-Lautsprecherausgängen am Autoradio an den Verstärker übertragen werden. Stellen Sie den
Eingangspegelschalter an der Endplatte des Verstärkers auf „HI". Crimpen und löten Sie die RCA-Stecker an das
Ende des Lautsprecherkabels von den Hochpegel-Lautsprecherausgängen am Autoradio und verbinden Sie das
Kabel mit den RCA-Eingängen an der Endplatte des Verstärkers, wie in Abbildung 1 gezeigt. Achten Sie beim
Verlegen dieser Audiokabel darauf, dass sie Werks-Kabelbäume und andere Stromkabel nicht berühren. Wenn Sie die
Kabel überkreuzen müssen, tun Sie dies
in einem 90-Grad-Winkel.
Hochpegel-Lautsprecherausgangskabel
>
Zum Autoradio
Installieren Sie in maximal 45 cm
Entfernung von der Batterie eine
Sicherung in Reihe mit dem Stromkabel
zum Verstärker. Wenn Sie je den Verstärker nach der Installation aus dem Fahrzeug ausbauen müssen, sollte
die Masseleitung als letzte vom Verstärker getrennt werden, genau in der umgekehrten Reihenfolge wie bei der
Installation. Die Tabelle weiter unten zeigt Empfehlungen für Masse- und Stromkabelgröße und Sicherungen.
Modell DX100.2
1 (EINE) 15 AMPERE-SICHERUNG,
Modell DX300.2
2 (ZWEI) 20 AMPERE-SICHERUNGEN, Massekabel 8GA
3. Konfi guration. Die folgenden Diagramme zeigen die häufi gsten Konfi gurationen für Kicker-Verstärker der DX-Serie.
Zweikanalbetrieb (Stereo). Verstärker der Serie DX.2 können bei einer Mindestimpedanz von 2 Ohm pro Kanal in
Stereo betrieben werden. Siehe Abbildung 2.
Brückenschaltung (Mono). Verstärker der Serie DX.2 können bei einer Mindestimpedanz von 4 Ohm im
Brückenbetrieb eingesetzt werden. Siehe Abbildung 3.
Gleichzeitiger Stereo- und Mono-Betrieb (SAMS). Unter Verwendung passiver Crossover-Einheiten können
Verstärker der Serie DX.2 gleichzeitig bei einer Mindestimpedanz von 4 Ohm (Mono) bzw. 2 Ohm pro Kanal (Stereo)
betrieben werden. Siehe Abbildung 4.
10
DX.2VERSTÄRKER
2008 DX 100-2 300-2 4in1 a01.indd 11-12
2008 DX 100-2 300-2 4in1 a01.indd 11-12
Verstärker der
DX.2-Serie
Benutzerhandbuch
DX100.2 / DX300.2
Autorisierter Kicker-Händler:
__________________________
Kaufdatum:
__________________________
Verstärker-Modellnummer:
__________________________
Verstärker-Seriennummer:
__________________________
Abbildung 1
+
+
Kabelseele
Erdung oder
>
Abschirmung
Zum Verstärker
Massekabel 8GA
Abbildung 2
Zweikanalbetrieb (Stereo)
Minimalimpedanz von 2 Ohm pro Kanal im Stereobetrieb
Batterie
Abbildung 3
Brückenbetrieb (Mono)
Minimalimpedanz von 4 Ohm im Brückenbetrieb
Batterie
Abbildung 4
+
Gleichzeitiger Stereo- und Mono-Betrieb (SAMS)
Tiefpass-Crossover
Brückenverbindung
XOVER
Mindestimpedanz von 4 Ohm (Mono) bzw. 2 Ohm pro
Kanal (Stereo) bei gleichzeitigem Betrieb
Batterie
Hinweis: Um das Maximum aus Ihrem neuen Kicker-Verstärker herauszuholen, sollten Sie echtes Kicker-Zubehör und Kicker-
Kabel verwenden.
KUNEK
10 - COMA
Autoradio
L+
L-
R+
R-
(60cm)
24"
Masse
(45cm)
Ferneinschaltung
18"
+12V
Sicherung
KUNEK
10 - COMA
Autoradio
Brückenverbindung
L+
L-
R+
R-
(60cm)
24"
Masse
(45cm)
Ferneinschaltung
18"
+12V
Sicherung
KUNEK
10 - COMA
Hochpass-
Autoradio
Crossover
XOVER
L+
L-
Crossover
High Pass
XOVER
R+
R-
(60cm)
24"
Masse
(45cm)
Ferneinschaltung
18"
+12V
Sicherung
Signaleingang
Signaleingang
Signaleingang
11
1/17/2008 11:19:36 AM
1/17/2008 11:19:36 AM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dx300.2

Table of Contents