Systemereignisprotokoll Anzeigen; Tabellen Zur Grundlegenden Fehlerbehebung; Fehler Beim Programm „Thinkserver Easystartup - Lenovo ThinkServer TS430 Benutzerhandbuch

Machine types: 0387, 0388, 0389, 0390, 0391, 0392, 0393 and 0441
Hide thumbs Also See for ThinkServer TS430:
Table of Contents

Advertisement

Hot-Swap-Festplattenlaufwerken (wenn diese unterstützt werden) sowie an den optischen Laufwerken. Mit
den verschiedenen Anzeigen können Sie den System- und Einheitenstatus ohne großen Aufwand bestimmen
und Probleme diagnostizieren. Informationen zu den Anzeigen erhalten Sie in den zugehörigen Abschnitten
unter „Positionen" auf Seite 14.

Systemereignisprotokoll anzeigen

Das Systemereignisprotokoll enthält Informationen zu allen POST- und SMI-Ereignissen (SMI – System
Management Interrupt). Sie können das Systemereignisprotokoll zur Diagnose von Systemfehlern anzeigen.
Der TMM implementiert das Systemereignisprotokoll wie in der IPMI 2.0-Spezifikation angegeben. Auf
das Systemereignisprotokoll kann unabhängig vom Stromversorgungsstatus über die interne und externe
TMM-Schnittstelle zugegriffen werden.
Weitere Informationen zum Anzeigen des Systemereignisprotokolls finden Sie im Remote Management
Module User Guide (Remote Management Module-Benutzerhandbuch) auf der Dokumentations-DVD, die im
Lieferumfang Ihres Servers enthalten ist.

Tabellen zur grundlegenden Fehlerbehebung

Suchen Sie mithilfe der Informationen zur grundlegenden Fehlerbehebung nach Lösungen zum Beheben von
Fehlern mit eindeutigen Symptomen.
Fehler beim Programm „ThinkServer EasyStartup"
Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen für das entsprechende Symptom in der aufgeführten
Reihenfolge durch, bis der Fehler behoben ist. Lässt sich der Fehler durch keine dieser Maßnahmen
beheben, finden Sie im Abschnitt „Fehlerbehebungsprozedur" auf Seite 191 Informationen zu den Schritten,
die Sie durchführen sollten, nachdem Sie die Informationen in diesem Abschnitt befolgt haben. Wenn
Sie das Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an den zuständigen technischen Dienst.
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Kapitel 8 „Informationen, Hilfe und Service anfordern" auf
Seite 199.
Anmerkung: Wenn Sie angewiesen werden, CRUs zu entfernen, zu installieren oder auszutauschen, lesen
Sie die hierfür vorgesehene Vorgehensweise in Kapitel 6 „Hardware installieren, entfernen oder austauschen"
auf Seite 93.
Symptom
Die ThinkServer EasyStartup DVD wird nicht gestartet.
Das Installationsprogramm für das Betriebssystem
befindet sich in einer Endlosschleife und kann die
Installation nicht abschließen.
Das Programm „ThinkServer EasyStartup" startet den
Datenträger mit dem Betriebssystem nicht.
192
ThinkServer TS430 Benutzerhandbuch
Aktion
1. Stellen Sie sicher, dass der Server das Programm
„ThinkServer EasyStartup" unterstützt und über ein
bootfähiges DVD-Laufwerk verfügt.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie das optische Laufwerk
mit der ThinkServer EasyStartup DVD als erste
Starteinheit festgelegt haben.
3. Überprüfen Sie, ob das optische Laufwerk oder die
DVD fehlerhaft ist. Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Fehler am optischen Laufwerk" auf Seite
193.
Geben Sie weiteren Speicherplatz auf dem
Festplattelaufwerk frei.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Datenträger
für das Betriebssystem von Ihrer ThinkServer
EasyStartup-Programmversion unterstützt wird. Eine

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents