Canon VIXIA HF G30 Manual page 29

Hide thumbs Also See for VIXIA HF G30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Kabellose Verbindung
Schließen Sie den Camcorder kabellos an einen Accespoint eines Wi-Fi-Netzwerks an. Verwenden Sie diese
Verbindung, wenn Sie vorhaben, mit CANON iMAGE GATEWAY eine Verbindung herzustellen (A 11). Danach
können Sie sogar Videos auf YouTube und Facebook zur Ansicht zur Verfügung stellen.
WICHTIG
• Bei Benutzung eines ungeschützten Wi-Fi-Netzwerks besteht die Möglichkeit, dass Ihre Dateien
und Daten nicht autorisierten Dritten zugänglich werden. Beachten Sie die damit verbundenen
Risiken.
HINWEISE
• Solange Sie kabellose Funktionen außer der Fernbedienung des Camcorders mit der Applikation
Wi-Fi Fernbedienung benutzen, öffnen Sie die Abdeckung des doppelten Speicherkartenschlitzes
nicht.
• Während Sie andere kabellose Funktionen außer denen zur Fernsteuerung des Camcorders über
die Applikation Wi-Fi Fernbedienung benutzen, wird die automatische Abschaltfunktion des
Camcorders außer Betrieb gesetzt.
Vor dem Verwenden der kabellosen Funktionen
In Abhängigkeit von der Funktion wird der Camcorder kabellos mit einem Wi-Fi-fähigen Gerät, wie
zum Beispiel einem Smartphone, oder über einen Accesspoint (W-LAN-Router)* direkt mit einem
Wi-Fi-Netzwerk verbunden. Stellen Sie nach Auswählen der gewünschten Funktion gemäß den
Anweisungen auf dem Bildschirm eine Verbindung mit dem Camcorder her.
* Je nach Hersteller kann der Accesspoint auch anders bezeichnet werden, zum Beispiel WLAN-
Router oder Router für kabelloses Netzwerk.
Hinweise zur Wi-Fi-Antenne
Decken Sie mit Ihrer Hand oder einem anderen Gegenstand
nicht den hinteren Teil des Camcorders ab, wenn Sie die
Wi-Fi-Funktionen des Camcorders benutzen. Die Wi-Fi-
Antenne befindet sich im hinteren Teil und das Abdecken
kann zu einer Störung bei der Übertragung der Signale
führen.
Accesspoint
Einführung in Wi-Fi
Wi-Fi-Antenne
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents