Verloren Gegangene Oder Vergessene Kennwörter Löschen (Cmos Löschen); Einheit Aktivieren Oder Inaktivieren - Lenovo ThinkCentre Edge 91 Benutzerhandbuch

Maschinentypen: 1852, 1853, 1855, 3247 und 3248
Hide thumbs Also See for ThinkCentre Edge 91:
Table of Contents

Advertisement

4. Befolgen Sie die Anweisungen, die rechts in der Anzeige erscheinen, um ein Kennwort festzulegen,
zu ändern oder zu löschen.
Anmerkung: Ein Kennwort kann aus einer beliebigen Kombination von bis zu 64 alphabetischen
und numerischen Zeichen bestehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Hinweise zu
Kennwörtern" auf Seite 70.
Verloren gegangene oder vergessene Kennwörter löschen (CMOS
löschen)
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Löschen von verloren gegangenen oder vergessenen
Kennwörtern, wie z. B. eines Benutzerkennworts.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein verloren gegangenes oder vergessenes Kennwort zu löschen:
1. Entnehmen Sie alle Datenträger aus den Laufwerken und schalten Sie alle angeschlossenen Einheiten
und den Computer aus. Ziehen Sie anschließend alle Netzkabel aus den Netzsteckdosen und ziehen Sie
alle Kabel ab, die an den Computer angeschlossen sind.
2. Entfernen Sie die Computerabdeckung. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Computerabdeckung entfernen" auf Seite 34.
3. Bestimmen Sie die Position der Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS auf der
Systemplatine. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der
Systemplatine" auf Seite 13.
4. Versetzen Sie die Brücke von der Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2) auf die Position für Wartung
(Kontaktstifte 2 und 3).
5. Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an und schließen Sie das Netzkabel an. Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „Austausch von Komponenten abschließen" auf Seite 58.
6. Schalten Sie den Computer ein und lassen Sie ihn für etwa zehn Sekunden eingeschaltet. Schalten Sie
anschließend den Computer aus, indem Sie den Netzschalter ungefähr fünf Sekunden lang gedrückt
halten.
7. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2.
8. Versetzen Sie die Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS zurück auf die Standardposition
(Kontaktstifte 1 und 2).
9. Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an und schließen Sie das Netzkabel an. Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „Austausch von Komponenten abschließen" auf Seite 58.

Einheit aktivieren oder inaktivieren

Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Aktivieren und Inaktivieren des Benutzerzugriffs auf die
folgenden Einheiten:
USB Setup
SATA Controller
External SATA Port
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Einheit zu aktivieren oder zu inaktivieren:
Mithilfe dieser Option können Sie einen USB-Anschluss aktivieren oder inaktivieren.
Wenn ein USB-Anschluss inaktiviert ist, kann die an den USB-Anschluss
angeschlossene Einheit nicht verwendet werden.
Wenn für diese Funktion Disable festgelegt ist, werden alle mit den SATA-Anschlüssen
verbundenen Einheiten (wie z. B. Festplattenlaufwerke oder das optische Laufwerk)
inaktiviert und der Zugriff auf diese Einheiten ist nicht möglich.
Wenn für diese Option Disable festgelegt ist, kann kein Zugriff auf die mit dem
externen SATA-Anschluss verbundene Einheit erfolgen.
.
Kapitel 7
Programm "Setup Utility" verwenden
71

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents