NEC MultiSync LCD2090UXi User Manual page 46

Hide thumbs Also See for MultiSync LCD2090UXi:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SIGNALPRIORITÄT
Hier wird die Methode der Videosignalerkennung bei mehreren angeschlossenen Computern festgelegt.
ERST: Für den Videoeingang wird der Modus „ERSTES" aktiviert. Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht
verfügbar, sucht der Monitor am anderen Videoeingang nach einem Signal. Ist am anderen Anschluss ein
Videosignal verfügbar, aktiviert der Monitor diesen automatisch als neuen Eingang. Der Monitor sucht erst wieder
nach anderen Videosignalen, wenn die aktuelle Signalquelle nicht mehr verfügbar ist.
LETZT: Für den Videoeingang wird der Modus „LETZTES" aktiviert. Zeigt der Monitor das Signal der aktuellen Quelle
an und wird ein neues Signal eingespeist, schaltet der Monitor automatisch auf die neue Signalquelle um. Ist das
ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor am anderen Videoeingang nach einem Signal.
Ist am anderen Anschluss ein Videosignal verfügbar, aktiviert der Monitor diesen automatisch als neuen Eingang.
KEIN: Der Monitor fragt den anderen Signaleingang erst dann ab, wenn der Monitor eingeschaltet wird.
ABSCHALT-TIMER
Der Monitor schaltet automatisch ab, wenn der Benutzer einen der vorgegebenen Zeitwerte ausgewählt hat.
Vor dem Ausschalten wird der Benutzer in einer Bildschirmmeldung gefragt, ob er die Ausschaltzeit um 60 Minuten
verlängern will. Drücken Sie eine Taste des OSM-Menüs, um die Ausschaltzeit zu verlängern.
IPM
Intelligent Power Manager (IPM) ermöglicht es dem Monitor, nach einer Zeit der Inaktivität in den Energiesparmodus
umzuschalten.
IPM verfügt über drei Einstellungen.
AUS: Wenn das Eingangssignal verloren geht, schaltet der Monitor nicht in den Energiesparmodus.
STANDARD: Wenn das Eingangssignal verloren geht, schaltet der Monitor automatisch in den Energiesparmodus.
OPTION: Der Monitor schaltet automatisch in den Energiesparmodus, wenn die Umgebungshelligkeit unter den vom
Benutzer vorgegebenen Wert fällt. Der gewünschte Wert kann in Menüpunkt 7 des erweiterten OSM-
Steuerungsmenüs angepasst werden.
Im Energiesparmodus blinkt die LED auf der Vorderseite des Monitors gelb. Wenn Sie im Energiesparmodus eine der
Tasten auf der Vorderseite drücken (außer dem Netzschalter und der Taste SELECT), kehrt der Monitor in den
normalen Modus zurück.
Wenn die Umgebungshelligkeit wieder normale Werte erreicht, kehrt der Monitor automatisch in den normalen
Modus zurück.
FARBVERGLEICH
Diese Funktion kompensiert elektronisch leichte Abweichungen beim Weißabgleich sowie Farbabweichungen, die im
gesamten Anzeigebereich des Bildschirms auftreten können. Diese Abweichungen sind typisch für die LCD-
Bildschirmtechnologie. Durch diese Funktion wird die Darstellung der Farben verbessert und ein sanfterer
Luminiszenzabgleich des Bildschirms erzielt.
HINWEIS: Mithilfe der Funktion FARBVERGLEICH wird die maximale Luminiszenz des Bildschirms verringert.
Wenn eine höhere Luminiszenz wichtiger als eine gleichmäßige Bildschirmleistung ist, sollte
FARBVERGLEICH deaktiviert werden.
MENÜ Werkzeuge
SPRACHE
Die OSM-Steuerungsmenüs sind in acht Sprachen verfügbar.
OSM LINKS/RECHTS
Sie können festlegen, wo das OSM-Steuerungsfenster auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Die Position kann
nach links oder rechts verschoben werden.
OSM AUF/AB
Sie können festlegen, wo das OSM-Steuerungsfenster auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Die Position kann
nach oben oder unten verschoben werden.
OSM ANZEIGEDAUER
Das OSM-Steuerungsmenü wird ausgeblendet, wenn es nicht mehr verwendet wird. Sie können festlegen, nach
welchem Zeitraum das OSM-Steuerungsmenü ausgeblendet wird, wenn der Benutzer keine Taste drückt. Die
Voreinstellungen reichen von 10 -120 Sekunden in 5-Sekunden-Abständen.
03_German
10
Deutsch-10
4/5/06, 10:48

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spectraview 2090

Table of Contents