Ericsson R380S Manual page 76

Hide thumbs Also See for R380S:
Table of Contents

Advertisement

So zeichnen Sie einen Sprachbefehl für die Entgegennahme
eines Anrufs bzw. für ein Besetztzeichen auf:
Tippen Sie im Verzeichnis „Telefonie-Einstellungen" auf
1.
. Die Ansicht „Sprachbefehle" wird im Display
Sprachbefehle
angezeigt.
Um einen Sprachbefehl zur Entgegennahme eines Anrufs oder für
2.
ein Besetztzeichen aufzuzeichnen, wählen Sie
. Daraufhin wird die Aufforderung „Sprechen Sie nach dem
Besetzt
Signalton" angezeigt.
Sprechen Sie den gewünschten Befehl. Wenn der gesprochene
3.
Befehl erkannt wird, erscheint folgende Frage: „Sprachbefehl
übernehmen?". Wählen Sie
Hinweis:
Es ist nicht möglich, nur einen der beiden Befehle
Antworten und Besetzt zu speichern und den anderen undefiniert zu
lassen. Wenn keiner der beiden Befehle im Telefon gespeichert ist und
der Benutzer die Aufzeichnung eines Sprachbefehls startet, wird nach
erfolgreicher Aufzeichnung des ersten Befehls automatisch auch die
zweite Aufzeichnung gestartet.
Hinweis:
Wenn die Aufzeichnung für einen der beiden Befehle
Antworten bzw. Besetzt abgebrochen wird, werden beide Befehle
(Antworten und Besetzt) gelöscht.
So zeichnen Sie einen neuen Sprachbefehl auf oder bearbeiten
einen vorhandenen Sprachbefehl:
Tippen Sie im Verzeichnis „Telefonie-Einstellungen" auf
1.
. Die Ansicht „Sprachbefehle" wird im Display
Sprachbefehle
angezeigt.
Um einen neuen Sprachbefehl aufzuzeichnen, tippen Sie auf
2.
und wählen
Neu
wird im Display angezeigt.
Sie haben auch die Möglichkeit, einen vorhandenen Sprachbefehl
zu bearbeiten. Dazu blättern Sie zu dem gewünschten Sprach-
, um den Befehl zu speichern.
Ja
. Die Ansicht zur Bearbeitung des Sprachbefehls
oder
Antworten
Telefon
76

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

R380

Table of Contents