HELIX Competition RS 6.3 Instruction Manual page 3

High end 3-way component system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einstellung der Frequenzweiche
Durch Umstecken der Jumper J1, J2 und J3 lassen sich die
Lautsprecher des Systems optimal auf Ihr Fahrzeug und Ihre indi-
viduellen Hörgewohnheiten abstimmen.
Schalten Sie zur Veränderung der Jumper-Positionen bitte unbe-
dingt Ihre Anlage vollständig aus.
Die Funktion der Jumper J1:
4- oder 2 Ohm-Betrieb
Mit Hilfe der Jumper J1 wird die Weiche auf den so genannten 4-
oder
2
Ohm-Betrieb
angepasst.
Die
Grundeinstellung
(Auslieferungszustand) ist der 4 Ohm-Betrieb. Dies ist dann der
Fall, wenn Sie nur die beiden dem System beiliegenden Tieftöner
verwenden, jeweils einen pro Fahrzeugseite.
Lediglich in den Fällen, wo Sie zwei zusätzliche RS806
Competition verwenden, also pro Seite ein Doppelbass-System,
z.B. in eigens dafür angefertigten Türpaneelen, müssen die
Jumper
J1
abgezogen
und
in
der
jeweils
(2 Ohm-) Position wieder aufgesteckt werden (s. Abb. 1 und 2).
Die Funktion des Jumpers J2:
Mittelton-Pegelanpassung
Der Jumper J2 dient der individuellen Anpassung des Mittelton-
Pegels, also der Lautstärke des Mitteltöners in Relation zur
Lautstärke
des
Tieftöners
und
des
Hochtöners.
In der 0 dB-Position (Auslieferungszustand) spielt der Mitteltöner
linear, also gleich laut zum Hochtöner und Tieftöner, das sollte
ihre Ausgangsposition sein.
Je nach der Platzierung der Chassis in Ihrem Fahrzeug und Ihren
individuellen Hörgewohnheiten lässt sich nun durch Umstecken
des Jumpers J2 die Lautstärke des Mitteltöners absenken oder
erhöhen. Als Faustregel gilt, bei einer Einbauposition in Höhe des
Armaturenbretts oder darüber sollte der Pegel abgesenkt werden
(-1,5 dB / -3 dB), bei einer tiefen Einbauposition (Türeinbau,
Kickpanel) sollte der Pegel eher belassen (0 dB) oder sogar ange-
hoben (+3 dB) werden.
Mitton-Pegel abhängig von der Jumper-Position
4 Ohm-Betrieb (Auslieferungszustand)
J 1
äußeren
Input
Woofer
Abb. 1
Die Funktion des Jumpers J3:
Hochton-Pegelanpassung
Der Jumper J3 dient der individuellen Anpassung des Hochton-
Pegels, also der Lautstärke des Hochtöners in Relation zur
Lautstärke
des
Tieftöners
und
Die Positionen und Empfehlungen entnehmen Sie bitte denen des
vorher beschriebenen Mittelton-Jumpers J2.
Hochton-Pegel abhängig von der Jumper-Position
J 2
J 3
Midrange
Tweeter
1 x RS806 pro Kanal
Bitte achten Sie darauf, die Positionsveränderungen der Jumper
J1, J2 und J3 immer in beiden Weichen, also für den linken und
rechten Kanal, synchron vorzunehmen.
des
Mitteltöners.
Tipp: Bei 3-Wege Systemen kann oftmals der „verpolte" Anschluss
des Mitteltöners zu einem besseren Klangergebnis führen, weil
dadurch fahrzeugbedingte Phasenverschiebungen ausgeglichen
werden. Dies sollte von Ihnen nach der Montage der Anlage aus-
probiert werden.
2 Ohm-Betrieb
J 1
J 2
Input
Woofer
Midrange
Abb. 2
J 3
Tweeter
2 x RS806 pro Kanal
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents