Aiwa CS-P700 Operating Instructions Manual page 20

Stereo radio cassette recorder
Hide thumbs Also See for CS-P700:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG
SETZEN SIE DIESES GERÄT NICHT REGEN
ODER FEUCHTIGKEIT AUS, UM DAS RISIKO
EINES BRANDES ODER ELEKTRISCHEN
SCHLAGES ZU VERMEIDEN.
HINWEIS
AIWA CO.LTD., JAPAN, ERKLÄRT IN EIGENER
VERANTWORTUNG, DASS DAS IN DIESEM
HANDBUCH BESCHRIEBENE PRODUKT MIT DEN
RICHTLINIEN DES D.M 28.8.95 NR.548
ÜBEREINSTIMMT, UND ZWAR GEMÄSS DEN
BEDINGUNGEN IN PARAGRAPH 3 VON ANHANG
A DES D.M. 25.6.85 UND PARAGRAPH 3 VON
ANHANG 1 DES D.M. 27.8.87 (BESTIMMUNGEN
ZU FREQUENZEN).
Die Informationen oben gelten nur für Italien.
Vorsichtshinweise
Stromquellen
Das Gerät kann mit Strom von den Batterien oder mit
Netzstrom betrieben werden, wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben und auf dem Gerät
angegeben.
Aufstellungshinweise
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, die extrem
heiß, kalt, staubig oder feucht sind. Halten Sie das
Gerät im besonderen von den folgenden Orten fern:
• Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. ein
Badezimmer
• Orten in der Nähe einer Heizung
• Orten, die der direkten Sonneneinstrahlung
ausgesetzt sind (z. B. das Innere eines in der
Sonne geparkten Wagens), da es an diesen Orten
extrem heiß werden kann
• Stellen Sie das Gerät auf ebenen waagerechten
Fläche auf.
Sicherheitshinweis
Achten Sie darauf, daß keine Gegenstände in das
Gerät fallen bzw. daß keine Flüssigkeiten in das Gerät
verschüttet werden.
Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist
Ziehen Sie den Netzadapter ab, und nehmen Sie alle
Batterien aus dem Gerät, wenn das Gerät für lange
Zeit nicht verwendet werden soll. Wenn das Netzkabel
angeschlossen ist, wird eine geringe Menge Strom
aufgenommen, selbst wenn sich das Gerät nicht in
Betrieb befindet.
Bei fehlerhafter Anzeige oder Funktionsstörung
Das Rückstelloch (RESET) mit einem spitzen, dünnen
Gegenstand drücken.
20
DEUTSCH
Stromversorgung
Batteriebetrieb
Öffnen Sie den auf der Rückseite des Geräts
befindlichen Batteriefachdeckel, und legen Sie 4
(separat erhältliche) R6P-Batterien (Größe AA) ein,
wobei Sie auf die richtige Ausrichtung der 0 und 9
Pole achten. Schließen Sie den Deckel dann.
• Ziehen Sie vor dem Betrieb des Geräts mit
Batterien den Netzadapter aus der 6V-
Gleichstrombuchse des Geräts. Bei Anschluß des
Netzadapters wird die Stromversorgung von den
Batterien automatisch unterbrochen.
Die Batterien müssen ausgetauscht werden,
wenn:
Die OPE/BATT-Anzeige matt wird, die
Bandlaufgeschwindigkeit abnimmt, die Lautstärke
abnimmt; der Ton während der Wiedergabe verzerrt
wird.
Hinweise zu den Batterien
• Legen Sie nicht Batterien verschiedener Art bzw.
alte und neue Batterien zusammen ein.
• Versuchen Sie nie, die Batterien aufzuladen, zu
erhitzen oder auseinander zu nehmen.
• Nehmen Sie die leeren Batterien heraus.
Falls Batterieflüssigkeit austritt, wischen Sie sie
vollständig auf.
R6P (AA)
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents