Download Print this page

Reinigung; Wartung; Lagerung; Entsorgung/Umweltschutz - Parkside PABS 20-Li G8 Translation Of The Original Instructions

Hide thumbs Also See for PABS 20-Li G8:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19

Reinigung

Das Gerät darf weder mit
Wasser abgespritzt werden,
noch in Wasser gelegt wer-
den. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
• Halten Sie Lüftungsschlitze, Motorge-
häuse und Griffe des Gerätes sauber.
Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch
oder eine Bürste.
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw.
Lösungsmittel.­Sie­könnten­das­Gerät­
damit irreparabel beschädigen.

Wartung

Das Gerät ist wartungsfrei.

Lagerung

• Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen und staubgeschützten Ort auf,
außerhalb­der­Reichweite­von­Kindern.­
• Lagern Sie das Gerät im Aufbewah-
rungskoffer (13).
• Die Lagertemperatur für den Akku und
das­Gerät­beträgt­zwischen­0 °C­und­
45 °C.­Vermeiden­Sie­während­der­La-
gerung extreme Kälte oder Hitze, damit
der Akku nicht an Leistung verliert.
Entsorgung/
Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät bevor
Sie das Gerät entsorgen! Führen Sie Gerät,
Zubehör­und­Verpackung­einer­umweltgerech-
ten­Wiederverwertung­zu.­Entsorgungshin-
weise­zum­Akku­finden­Sie­in­der­separaten­
Betriebsanleitung Ihres Akkus und Ladegeräts.
Das Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät
am­Ende­der­Nutzungszeit­nicht­über­
den Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll,­ins­Feuer­(Explosionsge-
fahr) oder ins Wasser. Beschädigte
Akkus­können­der­Umwelt­und­ihrer­Ge-
sundheit schaden, wenn giftige Dämpfe
oder Flüssigkeiten austreten.
Entsorgen­Sie­Akkus­nach­den­lokalen­
Vorschriften. Defekte oder verbrauchte
Akkus­müssen­gemäß­Richtlinie­
2006/66/EG­recycelt­werden.­Geben­
Sie Akkus an einer Altbatteriesammelstelle
ab, wo sie einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Fragen Sie hierzu Ihren lokalen
Müllentsorger oder unser Service-Center.
Entsorgen­Sie­Akkus­im­entladenen­Zu-
stand. Wir empfehlen die Pole mit einem
Klebestreifen zum Schutz vor einem Kurz-
schluss abzudecken. Öffnen Sie den Akku
nicht.
Richtlinie­2012/19/EU­über­Elektro-­und­
Elektronik-Altgeräte:­Verbraucher­sind­ge-
setzlich­dazu­verpflichtet,­Elektro-­und­Elek-
tronikgeräte­am­Ende­ihrer­Lebensdauer­
einer umweltgerechten Wiederverwertung
zuzuführen. Auf diese Weise wird eine um-
welt- und ressourcenschonende Verwertung
sichergestellt.
Je nach Umsetzung in nationales Recht
können­Sie­folgende­Möglichkeiten­haben:
• an einer Verkaufsstelle zurückgeben,
•­an­einer­offiziellen­Sammelstelle­abgeben,
• an den Hersteller/Inverkehrbringer zu-
rücksenden.
Nicht betroffen sind den Altgeräten bei-
gefügte­Zubehörteile­und­Hilfsmittel­ohne­
Elektrobestandteile.
DE
AT
CH
15

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

437997 2207