Störung, Was Tun - Zanussi ZTA245 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

125989252_DE.qxp
2007-09-03
Störung, was tun?
Störungen, die Sie anhand der folgenden Anleitungen selbst abstellen können. Wenn Sie bei einer der folgenden Störungen
oder bei einem Problem, das auf unsachgemäße Bedienung oder falsche Aufstellung zurückzuführen ist, den Kundendienst in
Anspruch nehmen, wird Ihnen dies auch innerhalb der Garantiezeit in Rechnung gestellt.
Störung
Der Trockner läuft
nicht
Nicht zufriedenstellende
Trockenergebnisse
Trockenzyklus dauert
ungewöhnlich lange
Einfülltür lässt sich
nicht schließen
Der Trockenvorgang wird
automatisch unterbrochen:
Die LED Ende leuchtet sofort
nach dem Programmstart auf
36
07:56
Page 36
Mögliche Ursache
• Netzstecker nicht eingesteckt
• Taste START nicht gedrückt.
• Kein Programm ausgewählt
• Einfülltür geöffnet
• Sicherung durchgebrannt oder
Schutzschalter im Sicherungskasten
(Hausinstallation) ausgelöst
• Wahl eines falschen Programms
• Flusenfilter verstopft
• Falsche Füllmenge
• Wäsche ist nicht ausreichend trocken
• Rückstände auf der Innenfläche der
Trommel oder den Trommelrippen
• Luftzufuhr unterbrochen
• Flusenfilter verstopft
• Flusenfilter nicht eingebaut und/oder
nicht eingerastet
• Zu wenig oder zu trockene Wäsche
für das gewählte Programm eingelegt
Abhilfe
• Netzstecker in die Steckdose stecken
• Taste START drücken
• Ein Programm wählen
• Die Tür schließen
• Sicherung oder Schutzschalter kon-
trollieren. Fehler müssen durch
einen Elektriker behoben werden
• Wählen Sie beim nächsten
Trockengang ein anderes (zeitges-
teuertes) Programm
• Flusenfilter reinigen
• Die empfohlenen Füllmengen
beachten
• Wäsche ausreichend vortrocknen
• Innenfläche der Trommel und
Trommelrippen reinigen
• Lüftungsschlauch gerade ziehen
und/oder Lüftungsschlitze reinigen
• Flusenfilter reinigen
• Flusenfilter einbauen und/oder richtig
einrasten
• Ein Zeitprogramm oder eine höhere
Trocknungsstufe wählen

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents