Elektrische Sicherheit - Beko BU1104N User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

perlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und
Kenntnis verwendet werden,
wenn sie beaufsichtigt werden
oder eine Einweisung in den si-
cheren Gebrauch des Geräts
und die damit verbundenen Ge-
fahren erhalten haben.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jah-
ren dürfen Lebensmittel in das
Kühlerprodukt einlegen und
aus ihr entnehmen.
• Kinder und Haustiere dürfen
nicht mit dem Produkt spielen,
darauf herumklettern oder in
das Innere des Produkts gelan-
gen.
• Kinder und Haustiere müssen
vom Kabinenbereich (Kom-
pressor), in dem sich elektri-
sche Teile befinden, ferngehal-
ten werden.
• Reinigung und Benutzerwar-
tung darf nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei
denn, sie werden von jeman-
dem beaufsichtigt.
• Halten Sie Verpackungsmate-
rialien von Kindern fern! Es be-
steht Verletzungs- und Ersti-
ckungsgefahr.
1.3
Elektrische Sicher-
heit
• Das Gerät darf während der In-
stallation, Wartung, Reinigung,
Reparatur und des Transports
nicht an die Steckdose ange-
schlossen werden.
• Wenn das Netzkabel beschä-
digt ist, darf es nur von einem
autorisierten Kundendienst
ausgetauscht werden, um jegli-
che Risiken zu vermeiden, die
auftreten können.
• Verlegen Sie das Netzkabel
nicht unter dem Gerät oder an
der Rückseite des Geräts. Stel-
len Sie keine schweren Gegen-
stände auf das Netzkabel. Das
Netzkabel darf nicht geknickt
oder gequetscht werden und
nicht mit einer Wärmequelle in
Berührung kommen.
• Verwenden Sie keine Verlänge-
rungskabel, Mehrfachsteckdo-
sen oder Adapter, um Ihr Gerät
zu betreiben.
• Tragbare Mehrfachsteckdosen
oder tragbare Netzteile können
sich überhitzen und einen
Brand verursachen. Stellen Sie
daher keine tragbaren Strom-
quellen mit Mehrfachsteckdo-
sen hinter oder in der Nähe des
Geräts auf.
• Schließen Sie das Netzkabel
des Geräts nicht an eine lose
oder beschädigte Steckdose
DE / 27
EN
DE
FR
NL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents