Technische Daten; Umweltinformation - Electrolux LMS6253TM User Manual

Hide thumbs Also See for LMS6253TM:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. TECHNISCHE DATEN

Stromversorgung
Sicherung/Sicherungsautomat
Leistungsaufnahme:
Leistungsabgabe:
Mikrowellenfrequenz
Außenabmessungen:
Garraumabmessungen
Garrauminhalt
Drehteller
Gewicht
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen des europäischen Standards EN55011.
1)
Das Produkt wird standardkonform als Gerät der Gruppe 2, Klasse B eingestuft.
Gruppe 2 bedeutet, dass das Gerät zweckbestimmt hochfrequente Energie in Form
elektromagnetischer Strahlen zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln erzeugt.
Gerät der Klasse B bedeutet, dass das Gerät für den Einsatz im häuslichen Bereich
geeignet ist.
Der Garrauminhalt wird aus der max. gemessenen Breite, Tiefe und Höhe errechnet.
2)
Die tatsächliche Aufnahmekapazität von Lebensmitteln ist jedoch geringer.

8. UMWELTINFORMATION

Ihre Pflichten als Endnutzer
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät
ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne
auf Rädern gekennzeichnet. Das
Gerät darf deshalb nur getrennt vom
unsortierten Siedlungsabfall gesammelt
und zurückgenommen werden, es darf also
nicht in den Hausmüll gegeben werden.
Das Gerät kann z. B. bei einer kommunalen
Sammelstelle oder ggf. bei einem Vertreiber
(siehe zu deren Rücknahmepflichten in
Deutschland unten) abgegeben werden. Das
gilt auch für alle Bauteile, Unterbaugruppen
und Verbrauchsmaterialien des zu
entsorgenden Altgeräts.
Bevor das Altgerät entsorgt werden
darf, müssen alle Altbatterien und
Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt
werden, die nicht vom Altgerät umschlossen
sind. Das gleiche gilt für Lampen,
die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
230 V, 50 Hz, Einphasenstrom
Mindestens 16 A
Mikrowelle
1.400 kW
Grill
1.000 kW
Heißluft
1.950 kW
Mikrowelle
900 W (IEC 60705)
Grill
1000 W
Heißluft
1950 W
2450 MHz
LMS6253TM
595 mm (B) x 388 mm (H) x 382 mm (T)
340 mm (B) x 210 mm (H) x 344 mm (T)
25 liter
ø 270 mm, glass
ca. 16,7 kg
entnommen werden können. Der Endnutzer
ist zudem selbst dafür verantwortlich,
personenbezogene Daten auf dem Altgerät
zu löschen.
Hinweise zum Recycling
Helfen Sie mit, alle Materialien
zu recyceln, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind. Entsorgen Sie solche
Materialien, insbesondere Verpackungen,
nicht im Hausmüll sondern über die
bereitgestellten Recyclingbehälter oder die
entsprechenden örtlichen Sammelsysteme.
Recyceln Sie zum Umwelt- und
Gesundheitsschutz auch elektrische und
elektronische Geräte.
Folgende Hinweise gelten ergänzend in
Deutschland
(Gruppe 2/Klasse B)
1)
2)
DEUTSCH
21
2)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents