Elektrischer Anschluss; Vor Inbetriebnahme - AEG SANTO 80312-28 KG Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

14.
Griffe abnehmen, die Griffabdeck-
ung herausnehmen, die seitlichen
und
abschrauben und auf gegeüber-
liegender Seite befestigen. Mit
einem Senkstift die Plastikstöpsel
auf der gegenüberliegenden Seite
des Griffes durchlöchern. Mit den
im Beipack enthaltenen Plastik-
stöpseln,
Löcher abdecken.
15.
Falls erforderlich, Türen ausrichten
Achtung:
Vergewissern Sie sich nach Ausführung des Türanschlagwechsels, dass alle
Schrauben fest angezogenen sind und die Türdichtung einwandfrei am
Gehäuse anliegt.
Gegebenenfalls die Türdichtung vorsichtig mit einem Haartrockner erwär-
men (max.50°C) und von Hand in Form ziehen.

Elektrischer Anschluss

Für den elektrischen Anschluss ist eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose erforderlich. Sie sollte so gesetzt sein, daß ein
Ziehen des Netzsteckers möglich ist.
Die elektrische Absicherung muss mindestens 10/16 Ampere betragen.
Ist die Steckdose bei eingebautem Gerät nicht mehr zugänglich, muss eine
geeignete Maßnahme in der Elektroinstallation sicherstellen, dass das Gerät
vom Netz getrennt werden kann (z. B. Sicherung, LS-Schalter, Fehlerstrom-
Schutzschalter oder dergleichen mit einer Kontaktöffnungsweite von min-
destens 3 mm).
• Vor Inbetriebnahme am Typschild des Gerätes überprüfen, ob Anschluss-
spannung und Stromart mit den Werten des Stromnetzes am Aufstellort
übereinstimmen.
Z. B.: AC 220 ... 240 V 50 Hz oder
(d. h. 220 bis 240 Volt Wechselstrom, 50 Hertz)
Das Typschild befindet sich links im Innenraum des Kühlraumes.

Vor Inbetriebnahme

• Das Geräteinnere und alle Ausstattungsteile bitte vor Erstinbetriebnahme
reinigen (siehe Abschnitt "Reinigung und Pflege").
32
mittleren
Schrauben
die
freigebliebenen
220 ... 240 V~ 50 Hz
1
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents