Ryobi RY36BPXB Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verändern Sie das Produkt nicht in
irgendeiner Weise oder verwenden Teile
oder Zubehör die nicht vom Hersteller
empfohlen sind.
Falls das Gerät herunterfällt, hart aufprallt
oder
abnormal
schalten
Sie
das
aus, untersuchen Sie es auf Schäden
oder versuchen Sie, die Ursache für
die
Vibrationen
Schaden sollte durch den autorisierten
Kundendienst ordnungsgemäß repariert
oder ausgetauscht werden.
Das Produkt wird mit einem Tragegurt geliefert.
Stellen Sie das Tragegeschirr sorgfältig ein,
damit es bequem sitzt und das Gewicht
des Produktes stützt. Ermitteln Sie, wie der
Schnellverschluss funktioniert und üben Sie die
Benutzung, bevor Sie die Maschine benutzen.
Dessen richtige Benutzung kann im Notfall
schwere Verletzungen verhindern. Tragen
Sie niemals zusätzliche Kleidung oder andere
Gegenstände über dem Gurt, die den Zugriff
auf den Schnelllösemechanismus erschweren.
Verwenden Sie das Gerät niemals in der
Nähe von offenem Feuer, Feuerstellen,
heißer
Asche,
Grillplätzen
Verwendung des Produkts in der Nähe von
offenem Feuer oder Asche kann zu einer
Ausbreitung des Feuers und zu schweren
Verletzungen
und/oder
führen.
Um das Verletzungsrisiko bei Kontakt mit
beweglichen Teilen zu verringern, schalten
Sie das Gerät immer aus und nehmen Sie
den Akkusatz heraus. Stellen Sie sicher,
dass alle bewegliche Teile vollständig
angehalten sind:
bevor Sie das Produkt unbeaufsichtigt
zurücklassen
vor dem Beseitigen von Blockaden
bevor Sie das Produkt prüfen, reinigen
oder daran arbeiten
vor dem Inspizieren des Geräts nach
dem Schlagen gegen einen Fremdkörper
wenn das Produkt anfängt, ungewöhnlich
zu vibrieren (sofort überprüfen)
Schalten Sie das Gerät bei Unfällen oder
Ausfällen sofort aus und entfernen Sie
den Akkupack. Das Produkt darf nicht
wieder in Betrieb genommen werden, bis
es vollständig von einem autorisierten
Kundendienst überprüft wurde.
14
zu
vibrieren
beginnt,
Gerät
unverzüglich
herauszufinden.
Jeder
usw.
Die
Sachschäden
Verletzungen
können
Benutzung eines Produkts entstehen oder
verschlimmert werden. Wenn Sie das Gerät
über einen längeren Zeitraum nutzen,
stellen Sie regelmäßige Pausen sicher.
VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES
AKKUWERKZEUGES
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten
auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
Für ein Ladegerät, das für eine bestimmte
Art von Akkupacks geeignet ist, besteht
Brandgefahr,
wenn
Akkupacks verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen
Akkupacks in den Elektrowerkzeugen. Der
Gebrauch von anderen Akkupacks kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akkupack fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln,
Schrauben
kleinen
Metallgegenständen,
Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen den
Akkukontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akkupack austreten; vermeiden
Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Suchen Sie
außerdem medizinische Hilfe auf, falls die
Flüssigkeit in die Augen gerät. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
Verwenden Sie keinen beschädigten oder
modifizierten Akkupack oder Werkzeuge.
Beschädigte
oder
können zu unvorhersehbaren Reaktionen
führen, was zu Feuer, Explosion oder
Verletzungsgefahr führt.
Setzen
Sie
einen
Werkzeuge nicht Feuer oder zu hohen
Temperaturen aus. Feuereinwirkung oder
hohe Temperaturen über 130 °C können zu
einer Explosion führen.
Befolgen
Sie
alle
Aufladen und laden Sie den Akku oder
das Gerät ausschließlich in dem in der
Anleitung angegebenen Temperaturbereich
auf. Bei unsachgemäßer Aufladung oder
Aufladung bei Temperaturen außerhalb
des angegebenen Bereichs kann der Akku
beschädigt und das Brandrisiko erhöht
werden.
durch
lange
es
mit
anderen
oder
anderen
die
eine
modifizierte
Akkus
Akkupack
oder
Anweisungen
zum

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents