Yamaha MOTIF 6 Software Manual page 15

Yamaha motif 6 synthesizer: installation guide
Hide thumbs Also See for MOTIF 6:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verwenden eines Audio-CD-Players
Track 1: Enthält die Daten der oben erwähnten Anwendungen; Spielen Sie diesen Track NIEMALS auf Ihrem Audio-CD-Player ab!
Spielen Sie NIEMALS Track 1 (enthält die Softwaredaten) auf einem Audio-CD-Player ab. Sie können dadurch sowohl Ihrem Gehör als auch Ihrem
CD-Player und Ihren Lautsprechern schwere Schäden zufügen.
Track 2 - 40: Digitalisierte Audiodaten (Samples), die optimal für die Aufnahme mit dem MOTIF 6 / MOTIF 7 / MOTIF 8 vorbereitet sind.
Über die Open-Plug-in-Technologie
Sie können das File Utility oder den Voice Editor für den MOTIF entweder als Stand-alone-Software oder als Plug-in-Anwendung in Programmen verwenden, die
mit der Open-Plug-in-Technologie kompatibel sind.
Die „Open Plug-in Technology" (OPT) ist ein neu entwickeltes Software-Format, das die Steuerung von MIDI-Geräten von einem Software-Sequenzer aus
ermöglicht. Sie können in diesem System zum Beispiel verschiedene Bereiche Ihres Musiksystems starten und bedienen, z.B. Editoren für Plug-in-
Erweiterungskarten und Mixer-Software – direkt von einem OPT-kompatiblen Sequenzer aus, ohne sie einzeln bedienen zu müssen. Dadurch ist es nicht mehr
erforderlich, MIDI-Treiber für jedes Programm einzustellen – Ihr Musikproduktionssystem ist einfacher und bequemer zu bedienen, alles greift nahtlos ineinander.
Über die OPT Levels
Die Client-Anwendung und deren Kompatibilität mit OPT kann wie folgend gezeigt in drei Levels eingeteilt werden.
Level 1 – OPT-Bedienfelder bieten eine einfache Unterstützung beim Öffnen und für die Darstellung von OPT-Bedienfeldern, die Daten über die
externen MIDI-Ports des Client übertragen können. Dieser Level ermöglicht normalerweise den vollwertigen Betrieb einfacher Bedienfelder von
Hardware-Editoren.
Level 2 – OPT-Prozessoren bieten Unterstützung für MIDI-Berechnungen in Echtzeit und für die Automation von Bedienfeldern. Dieser Level ermöglicht
normalerweise den vollwertigen Betrieb von MIDI-Effekten (z.B. Arpeggiatoren, Transposern usw.) in Echtzeit oder Offline und zusätzlich die Automation
von OPT-Bedienfeldern.
Level 3 – „OPT Views" bietet Unterstützung für verschiedene Ansichten für Editoren und MIDI-Prozessoren/-Bedienfelder, die den direkten Zugriff auf die
Speicherstrukturen des Client-Sequenzers erfordern. Dieser Level ermöglicht normalerweise ausgefeilte MIDI-Editoransichten (z.B. Listendarstellungen,
Automatische Begleitung, spezielle Editoren usw.).
Implementation des OPT Level für den Voice Editor
Diese Tabelle zeigt die OPT-Kompatibilität des Voice Editors für MOTIF.
OPT Levels der Client-Anwendung
VIEWS (Level3)
PROCESSORS (Level2)
PANELS (Level1)
Bestimmte Funktionen arbeiten nicht erwartungsgemäß, wenn es in der Client-Anwendung (Sequenzer usw.) keine entsprechende Funktion gibt. Die höchste Stufe (Level) der Implementation
für die Client-Anwendung ist im OPT-Logo zu erkennen (die zusammen mit der Versionsinformation im Programm erscheint).
Implementation des OPT-Levels für das Datei-Dienstprogramm (File Utility)
Diese Tabelle zeigt die OPT-Kompatibilität für das File Utility.
OPT Levels der Client-Anwendung
VIEWS (Level3)
PROCESSORS (Level2)
PANELS (Level1)
Bestimmte Funktionen arbeiten nicht erwartungsgemäß, wenn es in der Client-Anwendung (Sequenzer usw.) keine entsprechende Funktion gibt. Die höchste Stufe (Level) der Implementation
für die Client-Anwendung ist im OPT-Logo zu erkennen (die zusammen mit der Versionsinformation im Programm erscheint).
Voice Editor für die Bedienung des MOTIF
Funktionsunterstützung
Ja
Ja
Ja (mit Einschränkungen)
Betrieb des File Utility
Funktionsunterstützung
Ja
Ja
Nein
3
Funktionsgrenzen
Kein
Kein
Empfang von Bulk-Daten
Funktionsgrenzen
Kein
Kein

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Motif6Motif7Motif8

Table of Contents