Whirlpool WHVP 62F LT W Instructions For Use Manual page 20

Hide thumbs Also See for WHVP 62F LT W:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS!
Sollte die Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter versehen sein, so muss dieser entfernt werden.
Umluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird zuvor entfettet und desodoriert werden, bevor sie wieder in den Raum zugeführt wird.
Um die Abzugshaube in dieser Version zu verwenden, müssen Sie ein zusätzliches Filtersystem, welches auf Aktivkohle basiert,
installieren.
BEDIENELEMENTE
Die Dunstabzugshaube ist mit einer Bedienungsblende ausgestattet, die mit einer Steuerung für die Ansaugstärke bzw. -
geschwindigkeit, sowie einer Steuerung zur Einstellung der Arbeitsplatzbeleuchtung versehen ist.
Erste Geschwindigkeit (T1)
T1 drücken, um die erste Geschwindigkeit zu aktivieren. Wenn die Funktion aktiviert ist, leuchtet die LED mit festem Licht auf. Erneut
T1 drücken, um die Abzugshaube abzuschalten.
Zweite Geschwindigkeit (T2)
T2 drücken, um die zweite Geschwindigkeit zu aktivieren. Wenn die Funktion aktiviert ist, leuchtet die LED mit festem Licht auf.
Erneut T2 drücken, um die Abzugshaube abzuschalten.
Dritte Geschwindigkeit und BOOSTER (Verstärker) (T3)
Wenn die Abzugshaube deaktiviert ist oder die erste oder zweite Geschwindigkeit aktiv ist, kann die dritte Geschwindigkeit durch
den Druck des Tasters T3 aktiviert werden und die LED leuchtet mit festem Licht auf.
Ein weiterer Druck auf T3 schaltet den Booster ein. Der Booster kann erst aktiviert werden, nachdem die dritte Geschwindigkeit
bereits aktiv ist. Wenn der Booster eingeschaltet ist, beginnt die LED T3 zu pulsieren. Während der Booster in Betrieb ist, kann auf
die erste oder die zweite Geschwindigkeit durch Druck des Tasters der gewünschten Geschwindigkeit T1 oder T2 übergegangen
werden, der Booster schaltet sich ab und die gewählte Geschwindigkeit wird aktiviert.
Wenn der Booster eingeschaltet ist, erneut T3 drücken, um die Abzugshaube abzuschalten.
Nach 5' schaltet sich der Booster automatisch ab und die dritte Geschwindigkeit wird automatisch aktiviert.
Timer (Zeitschaltuhr) (T4)
Der Timer kann aktiviert werden, wenn die erste oder zweite oder dritte Geschwindigkeit aktiv ist. Wenn die Funktion aktiviert ist,
leuchten sowohl die LED des Timers (T4) als auch diejenige der vorher gewählten Geschwindigkeit (T1/T2/T3) mit festem Licht auf.
Der Timer dauert je nach gewählter Geschwindigkeit:
Erste Geschwindigkeit T1 = Dauer 20'
Zweite Geschwindigkeit T2 = Dauer 15'.
Dritte Geschwindigkeit: T3 = Dauer 10'.
Der Timer kann nicht aktiviert werden, wenn der Booster aktiv ist. Nach Ablauf der Zeit schaltet die Abzugshaube ab. Wenn eine
Geschwindigkeit zeitgesteuert ist, kann auf eine andere Geschwindigkeit durch Druck des Tasters der gewünschten Geschwindigkeit
übergegangen werden; dieser Vorgang schaltet den Timer aus.
Wenn eine Geschwindigkeit zeitgesteuert ist, kann der Timer durch Druck von T4 oder einer der anderen zwei, nicht aktiven
Geschwindigkeiten deaktiviert werden. Um die Abzugshaube abzuschalten, erneut die Geschwindigkeit, auf die zuvor die
Zeitsteuerung angewendet wurde, drücken.
Licht (T5)
Das Licht kann zu jedem Zeitpunkt durch Druck der Taste T5 aktiviert werden. Wenn die Funktion aktiviert ist, leuchtet die LED mit
festem Licht auf.
14

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Whvp 82f lt k

Table of Contents