Montage - Makita M9502R Instruction Manual

Hide thumbs Also See for M9502R:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
22. Stellen Sie vor dem Installieren einer Schleifscheibe
immer sicher, dass der Zwischenlagenteil keine
Anomalien wie Späne oder Risse aufweist.
23. Ziehen Sie die Sicherungsmutter ordnungs-
gemäß fest. Zu starkes Anziehen der Scheibe
kann zu einem Bruch führen, während zu geringes
Anziehen Flattern verursachen kann.
BEWAHREN SIE DIESE
ANLEITUNG AUF.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch
Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt
(durch wiederholten Gebrauch erworben) von der strik-
ten Einhaltung der Sicherheitsregeln für das vorliegende
Produkt abhalten. MISSBRAUCH oder Missachtung
der Sicherheitsvorschriften in dieser Anleitung können
schwere Personenschäden verursachen.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor
jeder Einstellung oder Funktionsprüfung des
Werkzeugs stets, dass es ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Spindelarretierung
WARNUNG:
Betätigen Sie die
Spindelarretierung niemals bei rotierender
Spindel. Dies kann schwere Verletzungen oder eine
Beschädigung des Werkzeugs verursachen.
Drücken Sie die Spindelarretierung, um die Spindel zum
Montieren oder Demontieren von Zubehör zu blockieren.
► Abb.1: 1. Spindelarretierung
Schalterfunktion
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem
Anschließen des Werkzeugs stets, dass der
Schiebeschalter ordnungsgemäß funktioniert
und beim Drücken seiner Rückseite in die AUS-
Stellung zurückkehrt.
VORSICHT:
Der Schalter kann zur
Arbeitserleichterung bei längerem Einsatz in
der EIN-Stellung verriegelt werden. Lassen Sie
Vorsicht walten, wenn Sie den Schalter in der EIN-
Stellung verriegeln, und halten Sie das Werkzeug
mit festem Griff.
Zum Einschalten des Werkzeugs drücken Sie die
Rückseite des Schiebeschalters nieder, und schieben
Sie ihn dann auf die Stellung „I (EIN)".
Für Dauerbetrieb rasten Sie den Schiebeschalter durch
Drücken seiner Vorderseite ein.
► Abb.2: 1. Schiebeschalter
Zum Ausschalten des Werkzeugs drücken Sie die
Rückseite des Schiebeschalters nieder, so dass er zur
Stellung „O (AUS)" zurückkehrt.
► Abb.3: 1. Schiebeschalter
Funktion zur Verhütung eines
versehentlichen Wiederanlaufs
Wenn Sie den Netzstecker bei eingeschaltetem
Schalter einstecken, startet das Werkzeug nicht.
Um das Werkzeug zu starten, schalten Sie den Schalter
aus und dann wieder ein.
HINWEIS: Wenn die Funktion zur Verhütung eines
versehentlichen Wiederanlaufs aktiviert wird, warten
Sie mehr als eine Sekunde, und starten Sie das
Werkzeug dann erneut.
HINWEIS: Wenn das Werkzeug überlastet wird und
seine Temperatur ein bestimmtes Niveau erreicht,
kann es automatisch stehenbleiben. Lassen Sie das
Werkzeug in dieser Situation abkühlen, bevor Sie es
wieder einschalten.
Soft-Start-Funktion
Die Soft-Start-Funktion reduziert den Anlaufstoß.

MONTAGE

VORSICHT:
Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets,
dass es ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist.
Montieren des Seitengriffs
(Handgriffs)
VORSICHT:
Betrieb stets, dass der Seitengriff einwandfrei
montiert ist.
Schrauben Sie den Seitengriff an der in der Abbildung
gezeigten Position fest an das Werkzeug.
► Abb.4
Montage und Demontage der
Schutzhaube
WARNUNG:
Trennschleifscheibe benutzen, muss die
Schutzhaube so am Werkzeug angebracht wer-
den, dass ihre geschlossene Seite immer zum
Bediener gerichtet ist.
Montieren Sie die Schutzhaube so, dass die
Vorsprünge am Schutzhaubenring auf die Nuten im
Lagergehäuse ausgerichtet sind. Drehen Sie dann die
Schutzhaube auf einen Winkel, bei dem der Benutzer
entsprechend der Arbeit optimal geschützt wird. Ziehen
Sie die Schraube fest an.
Zum Demontieren der Schutzhaube ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
► Abb.5: 1. Schutzhaube 2. Lagergehäuse
3. Schraube
26 DEUTSCH
Vergewissern Sie sich vor der
Vergewissern Sie sich vor dem
Wenn Sie eine gekröpfte

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

M9503rM9503rkM9502rk

Table of Contents