Reinigung Und Wartung - Moulinex compacteo ergo cyclonic Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

5. REINIGUNG UND WARTUNG

Wichtig: Schalten Sie Ihren Staubsauger vor Wartung und Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
1. LEEREN DES STAUBBEHÄLTERS (13) UND DES SCHWARZEN SCHAUMSTOFFFILTERS (14a)
• Ziehen Sie den Saugschlauch (19) aus der Ansaugöffnung (9) - Abb. 2.
• Öffnen Sie den Deckel (8) Ihres Staubsaugers- Abb. 14.
• Entnehmen Sie den Staubbehälter (13) an der Griffzone (13a) aus seinem Fach (7) - Abb. 15.
1.1. LEEREN DES STAUBBEHÄLTERS
Leeren Sie den Staubbehälter (13) nach jeder Benutzung aus.
• Ziehen Sie den Öffnungsklips des Staubbehälters (13c) zum Öffnen nach oben - Abb. 16.
• Nehmen Sie den Deckel (13b) ab - Abb. 17 und leeren Sie den Behälter über einem Abfalleimer aus - Abb. 18a.
• Vergewissern Sie sich, dass kein Staub mehr in dem Behälter verbleibt und wischen Sie den Rand des Behälters ab - Abb. 18b.
• Machen Sie den Staubbehälter (13) wieder zu und legen Sie ihn wieder in sein Fach (7) ein - Abb. 28b.
1.2 REINIGUNG DES SCHWARZEN SCHAUMSTOFFFILTERS (14a)
Wichtig! Um eine optimale Leistung Ihres Staubsauger zu gewährleisten, muss der Schaumstoff (14a) nach jedem Ausleeren des Staubbe
hälters (13) gewaschen werden.
• Ziehen Sie gleichzeitig an beiden Öffnungsklips für die HEPA Filterkartusche (13d) - Abb. 19a.
• Nehmen Sie den schwarzen Schaumstofffilter (14a) vom HEPA Filter (14b) ab - Abb. 19b.
• Waschen Sie den schwarzen Schaumstofffilter (14a) unter fließendem Wasser, wringen Sie ihn wie ein Handtuch aus und lassen Sie ihn
12h lange trocknen - Abb. 29.
• Bauen Sie, sobald der Filter ganz trocken ist, die HEPA Filterkartusche (14) wieder zusammen: schwarzer Schaumstofffilter (14a) und HEPA
Filter (14b) unter dem Staubbehälter (13) – Abb. 28a und legen Sie ihn wieder in sein Fach (7) ein - Abb. 28b.
Achtung! Der schwarze Schaumstofffilter (14a) darf erst wieder in das Gerät eingelegt werden, wenn er ganz trocken ist.
Während der schwarze Schaumstofffilter (14a) trocknet, kann der Staubsauger mit dem Ersatzfilter betrieben werden: (14a bis).
1.3. REINIGUNG DES STAUBBEHÄLTERS (13) UND DES LUFT/STAUBABSCHEIDERS (15)
Wichtig: Der Staubbehälter (13) und der Staubabscheider (15) müssen jeden Monat gereinigt werden.
• Ziehen Sie den Öffnungsklips des Staubbehälters (13c) zum Öffnen nach oben - Abb. 16.
• Nehmen Sie den Deckel (13b) ab – Abb. 17 und leeren Sie den Behälter über einem Mülleimer aus - Abb. 18a.
• Machen Sie, nachdem Sie den Staubbehälter über einem Mülleimer - 18a ausgeleert haben, die Klips der HEPA Filterkartusche (14) auf,
indem Sie die an den Enden des Behälters angebrachten Öffnungsklips (13d) beide gleichzeitig nach oben ziehen - Abb. 19a.
• Nehmen Sie die HEPA Filterkassette (14) heraus - Abb. 19b.
• Drehen Sie den Behälter um und führen Sie das Zubehörteil* (18b) in die Öffnung des Halters des Staubabscheiders (17) ein - Abb. 20.
• Öffnen Sie ihn unter Beachtung der richtigen Richtung (
• Nehmen Sie den Halter für den Staubabscheider (16) heraus - Abb. 22.
• Öffnen Sie die Klips des Staubabscheiders (15) und unter Beachtung der richtigen Richtung (
• Halten Sie anschließend den Staubbehälter (13), den Halter des Staubabscheiders (16) und den Staubabscheider (15) unter fließendes
Wasser oder reinigen Sie die Teile mit Seifenwasser - Abb. 24a. Trocknen Sie die Teile mit einem Tuch – Abb. 24b.
• Klipsen Sie, sobald die Teile trocken sind, den Staubabscheider (15) unter Beachtung der richtigen Richtung auf den Halter des Staubab-
scheiders (16) und beachten Sie dabei die Verriegelungsrichtung (
• Bringen Sie ihn wieder auf dem Staubbehälter (13) an - Abb. 26.
• Führen Sie das Zubehörteil* (18b) in die Öffnung des Halters des Staubabscheiders (17) ein - Abb. 20.
• Verschließen Sie ihn unter Beachtung der richtigen Richtung (
• Klipsen Sie die HEPA Filterkartusche (14) (schwarzer Schaumstofffilter (14a) + HEPA Filter (14b)) in dem Behälter fest - Abb. 28a.
• Machen Sie den Staubbehälter (13) wieder zu und legen Sie ihn wieder in sein Fach (7) ein - Abb. 28b.
2. REINIGUNG DES HEPA FILTERS (14b)
Die Luft, die wir einatmen, enthält Partikel, die Allergien hervorrufen können: Larven und Ausscheidungen von Milben, Schimmel, Pollen,
Rauch und Absonderungen von Tieren (Haare, Haut, Speichel, Urin). Die kleinsten Partikel dringen tief in unsere Atemwege ein, wo sie En-
tzündungen hervorrufen und die gesamten Atemfunktionen negativ beeinträchtigen können.
Diese besonders feinen Partikel werden durch die HEPA (High Efficiency Particulate Air Filter, Hochwirksame Feinstaubfilter) Filter ausgefiltert.
Die von einem HEPA-Filter in den Raum abgegebene Luft ist reiner als die von ihm angesaugte Luft.
Wichtig!
Reinigen Sie die HEPA Filterkassette (14): schwarzer Schaumstofffilter (14a) und HEPA Filter (14b) jeden Monat.
• Ziehen Sie den Saugschlauch (19) aus der Ansaugöffnung (9) - Abb. 2.
• Öffnen Sie den Deckel (8) Ihres Staubsaugers.
* je nach Modell: Spezialzubehör für bestimmte Modelle oder zukaufbare Zubehörteile.
) - Abb. 21.
) auf - Abb. 25.
) - Abb. 27.
) - Abb. 23.
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mo5396Mo538101Mo5371paMo3953paMo5381paMo534501

Table of Contents