Tipps Und Tricks; Wartung Und Reinigung - Parkside PFBS 12 C7 Original Instructions Manual

Cordless rotary tool 12v
Hide thumbs Also See for PFBS 12 C7:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Funktion
Säubern
Schleifen
Trennen
Der maximale Durchmesser von zusammengesetzten Schleifkörpern, Schleifkonen und
Schleifstiften mit Gewindeeinsatz 55 mm darf nicht überschritten werden.Der maximale
Durchmesser für Sandpapier-Schleifzubehör 80 mm darf ebenfalls nicht überschritten
werden.
HINWEIS
Die max. zulässige Länge eines Spanndorns beträgt 33 mm.
Zubehör in der Original-Box lagern oder die Zubehörteile anderweitig gegen
Beschädigung schützen.
Das Zubehör trocken und nicht im Bereich aggressiver Medien lagern.

Tipps und Tricks

Wenn Sie zu hohen Druck ausüben, kann das eingespannte Werkzeug zerbrechen
und/oder das Werkstück beschädigt werden. Sie können optimale Arbeitsergebnisse
erzielen, indem Sie das Werkzeug mit gleich bleibendem Drehzahlbereich und ge-
ringem Druck an das Werkstück führen.
Halten Sie das Gerät beim Trennen mit beiden Händen fest.
Beachten Sie die Daten und Informationen in der Tabelle, um zu verhindern, dass das
Spindel ende den Lochboden des Schleifwerkzeugs berührt.

Wartung und Reinigung

Das Gerät ist wartungsfrei.
Entfernen Sie Verschmutzungen vom Gerät. Verwenden Sie dazu ein trockenes Tuch.
Führen Sie jeweils zu Beginn und am Ende eines längeren Nichtgebrauches einen
kompletten Aufladevorgang des Akkus durch.
PFBS 12 C7
Zubehör
Verwendung
z. B. schlecht zugäng liche
Kunststoff-
Kunststoffgehäuse säubern
bürsten
oder den Umgebungsbereich
eines Türschlosses säubern
Schleif-
Schleifarbeiten an Gestein,
scheiben
Holz, feine Arbeiten an harten
Materia lien, wie Keramik oder
Schleifbits
legiertem Stahl
Trenn-
Metall, Kunststoff und Holz
scheiben
bearbeiten
Überstand
mm
(min–max)
9–15
12–18
10
12–18
DE │ AT │ CH
 35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

424876 2301

Table of Contents