3.2.1.3. Syntax Eines Tabelleneintrages - Siemens SCD 1297-K Operating Instruction

High resolution 31 cm/12“ lcd-control panel
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.2.1.3. Syntax eines Tabelleneintrages

X Tastenkoordinate
Als Trennung zwischen den einzelnen Informationen wie X-Tastenkoordinate und Y-
Tastenkoordinate müssen Leerzeichen verwendet werden.
Tastenkoordinate
Diese Matrixkoordinate bestimmt die zu definierende Taste. Die Abb. 7 auf Seite 32 im
Anhang zeigt alle Tasten des SCD 1297-K und deren Koordinaten.
Tastennummer
Die Tastennummer ist die einer äquivalenten MF2-Taste. In der Abb. 8 auf Seite 33 im
Anhang werden die Tastennummer einer Standard MF2-Tastatur dargestellt.
Zwischen Rechner und Tastatur werden immer nur Tastennummern ausgetauscht. Die
Belegung der Taste selbst d.h., ob auf dem Bildschirm nun ein „Z" oder „Y" erscheint, wird
durch Tabellen (Tastaturtreiber) im Rechner selbst festgelegt.
Flags
Die Flags legen bestimmte Verhaltensweisen bzw. welche Controltaste beim Drücken der
Taste mit aktiviert werden soll fest:
R,r Rechte Shift-Taste
L,l
Linke Shift-Taste
G,g AltGr-Taste
A,a Alt-Taste
C,c Control Taste / Strg-Taste
T,t
Autorepeat, Typematic
Kommentar
Beliebiger Kommentar beginnend mit ";". Der Eintrag des Kommentars endet mit der
Zeilenendmarkierung (CR bzw. CR/LF)
Bedienpanel SCD 1297-K
Y Tastenkoordinate
Seite 21 / 66
Tastennummer Flag
Betriebsanleitung
Kommentar
DOC-Nr.: b40010de1.doc

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Scd 1297-k336gf6240-7mb

Table of Contents