Zanussi ZOB 463 User Manual page 17

Hide thumbs Also See for ZOB 463:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gehen Sie wie folgt vor:
a)
Die Innenscheibe mit dem Zierrahmen auf
den 4 Seiten muss so eingebaut werden, dass der
Siebdruck nach der Außenseite des Ofens weist.
Die Scheibe ist richtig eingesetzt, wenn bei Berührung
der sichtbaren Oberfläche mit den Fingern keine
Rauheit auf Höhe des Siebdrucks zu fühlen ist.
Die Innenscheibe muss in ihren Sitz gemäß Abb.
8 eingesetzt werden. Nach dem Einsetzen der
Scheiben in die Backofentür die Scheiben in
umgekehrter Reihenfolge zur Vorgehensweise des
Punktes 8. sichern.
Nie die warme Backofentür reinigen, da die
8
Abb.
Scheiben zerspringen können. Wenn Sie
Kratzer oder Risse auf der Glasscheibe
feststellen, rufen Sie sofort den Kundendienst
und lassen Sie die Scheiben auswechseln.
Edelstahl- oder Aluminiummodelle:
Reinigen Sie die Backofentür und die Bedienblende
aus Edelstahl oder Aluminium mit einem feuchten
Schwamm und trocken Sie anschließend mit einem
weichen Tuch sorgfältig ab. Verwenden Sie zum
Reinigen keine Metallschwämmchen, Metallwolle,
Säuren oder Scheuermittel, die die Oberflächen
verkratzen können.
Reinigen der Backofentürdichtung
Um die Öffnung des Backofens ist eine Dichtung
angebracht.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand
der Dichtung. Die Dichtung bei Bedarf
reinigen, ohne dazu Gegenstände oder
Scheuermittel zu verwenden. Wenn Sie
Beschädigungen der Dichtung feststellen,
rufen Sie sofort den nächsten Kundendienst
an. Benutzen Sie den Ofen nicht, solange die
Dichtung nicht ersetzt worden ist.
17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents