Bedienung - Kärcher K 2.17 Instructions Manual

Hide thumbs Also See for K 2.17:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienung

Lieferumfang
Der Lieferumfang ihres Gerätes ist auf der
Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim
Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit.
Bei fehlendem Zubehör oder bei Transport-
schäden benachrichtigen Sie bitte ihren
Händler.
Gerätebeschreibung
Abbildungen siehe Seite 2
1 Wasseranschluss mit Sieb
2 Kupplungsteil für Wasseranschluss
3 Saugschlauch für Reinigungsmittel (mit
Filter)
4 Hochdruckanschluss
5 Anschluss Saugschlauch für Reini-
gungsmittel
6 Aufbewahrung für Strahlrohr
7 Tragegriff
8 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
9 Geräteschalter „0/OFF" / „I/ON"
10 Handspritzpistole
11 Verriegelung Handspritzpistole
12 Klammer für Hochdruckschlauch
13 Hochdruckschlauch
14 Strahlrohr mit Dreckfräser
Sonderzubehör
Sonderzubehör erweitert die Nutzungs-
möglichkeiten Ihres Gerätes. Nähere Infor-
mationen dazu erhalten Sie bei Ihrem
KÄRCHER-Händler.
Vor Inbetriebnahme
Abbildungen siehe Seite 2
Dem Gerät lose beigelegte Teile vor Inbe-
triebnahme montieren.
Saugschlauch für Reinigungsmittel mit
Anschluss verbinden.
Abbildung
Klammer für Hochdruckschlauch aus
Handspritzpistole herausziehen (z.B.
mit kleinem Schraubenzieher).
Abbildung
Hochdruckschlauch in Handspritzpisto-
le stecken.
6 Deutsch
Klammer eindrücken, bis sie einrastet.
Sichere Verbindung durch Ziehen am
Hochdruckschlauch prüfen.
Wasserversorgung
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-
nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch
einen Systemtrenner geflossen ist, wird als
nicht trinkbar eingestuft.
Hinweis: Verunreinigungen im Wasser
können die Hochdruckpumpe und das Zu-
behör beschädigen. Zum Schutz wird die
Verwendung des KÄRCHER-Wasserfilters
(Sonderzubehör, Bestellnr. 4.730-059)
empfohlen.
Wasserversorgung aus Wasserleitung
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
Einen gewebeverstärkten Wasser-
schlauch (nicht im Lieferumfang) mit ei-
ner handelsüblichen Kupplung
verwenden. (Durchmesser mindestens
1/2 Zoll bzw. 13 mm; Länge mindestens
7,5 m).
Mitgeliefertes Kupplungsteil am Was-
seranschluss des Gerätes anschrau-
ben.
Wasserschlauch auf Kupplungsteil des
Gerätes stecken, und an die Wasser-
versorgung anschließen.
Inbetriebnahme
Vorsicht
Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt
zu Beschädigungen an der Hochdruck-
pumpe. Baut das Gerät innerhalb von 2 Mi-
nuten keinen Druck auf, Gerät abschalten
und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei
Störungen" verfahren.
Hochdruckschlauch mit dem Hoch-
druckanschluss des Gerätes verbinden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents