Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Betrieb; Garantie - Dometic ACC3100D Short Operating Manual

Roof top ventilation system
Hide thumbs Also See for ACC3100D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Gerät.
• Stecken Sie keine Fremdgegenstände
in die Anlage.
4 Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Lüftungsanlage ist zur Installation in Wohnmobile,
Freizeitboote, Wohnwagen und Freizeitfahrzeuge vor-
gesehen.
Das Gerät ist nicht geeignet für:
• Häuser
• Wohnungen
• Kreuzfahrtschiffe
• Baumaschinen
• Landwirtschaftliche Maschinen
• Lastkraftwagen
Dieses Produkt ist nur für den angegebenen Verwen-
dungszweck und die Anwendung gemäß dieser Anlei-
tung geeignet.
Dieses Handbuch enthält Informationen, die für die ord-
nungsgemäße Installation und/oder den ordnungsge-
mäßen Betrieb des Produkts erforderlich sind. Installati-
onsfehler und/oder ein nicht ordnungsgemäßer Betrieb
oder eine nicht ordnungsgemäße Wartung haben eine
unzureichende Leistung und u. U. einen Ausfall des Ge-
räts zur Folge.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Verletzun-
gen oder Schäden am Produkt, die durch Folgendes
entstehen:
• Unsachgemäße Montage oder falscher An-
schluss, einschließlich Überspannung
• Unsachgemäße Wartung oder Verwendung von
anderen als den vom Hersteller gelieferten Origi-
nal-Ersatzteilen
• Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche
Genehmigung des Herstellers
• Verwendung für andere als die in der Anleitung
beschriebenen Zwecke
Dometic behält sich das Recht vor, das Erscheinungsbild
des Produkts und dessen technische Daten zu ändern.
6

5 Betrieb

Ein-/Ausschalten:
Modus auswählen:
Abb. 
auf Seite 1 
Beleuchtung einstellen (optional):
Seite 1 
6 Entsorgung
Recycling von Produkten mit Batterien, wie-
deraufladbaren Batterien und Leuchtmitteln:
Entfernen Sie Batterien, wiederaufladbare
Batterien und Leuchtmittel, bevor Sie das
Produkt recyceln. Geben Sie bitte Ihre de-
fekten Akkus oder verbrauchten Batterien
beim Händler oder bei einer Sammelstelle
ab. Batterien, wiederaufladbare Batterien
und Leuchtmittel gehören nicht in den Haus-
müll. Wenn Sie das Gerät endgültig entsor-
gen möchten, informieren Sie sich bitte bei
Ihrem Wertstoffhof vor Ort oder bei Ihrem
Fachhändler, wie dies gemäß den geltenden
Entsorgungsvorschriften zu tun ist. Das Pro-
dukt kann kostenlos entsorgt werden.
Verpackungsmaterial recyceln: Geben Sie
das Verpackungsmaterial möglichst in den
entsprechenden Recycling-Müll.

7 Garantie

Bitte senden Sie bei einem Reparatur- bzw. Gewährleis-
tungsantrag folgende Unterlagen mit dem Gerät ein:
• eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum
• einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbe-
schreibung
Bitte beachten Sie, dass eigenständig oder nicht fach-
gerecht durchgeführte Reparaturen die Sicherheit ge-
fährden und zum Erlöschen der Garantie führen können.
Abb. 
auf Seite 1 
Abb. 
auf Seite 1  bis
Abb. 
 
auf

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents