Wichtige Sicherheitsvorschriften - Dolmar AS-3626 Instruction Manual

Cordless chain saw
Hide thumbs Also See for AS-3626:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
- Bei allen Arbeiten mit der Kettensäge ist das Tragen
eines Schutzhelms notwendig. Der Schutzhelm
muss in regelmäßigen Abständen auf Beschädigung
hin überprüft und spätestens nach 5 Jahren ausge-
wechselt werden. Verwenden Sie nur geprüfte
Schutzhelme.
- Der Gesichtsschutz des Schutzhelms (oder eine
Schutzbrille) schützt vor Sägespänen und Holzsplit-
tern. Tragen Sie beim Arbeiten mit der Kettensäge
stets eine Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz,
um Augenverletzungen zu verhüten.
- Tragen Sie geeignete Schallschutzausrüstung
(Kapselgehörschützer, Ohrstöpsel usw.).
- Die Schutzjacke besteht aus 22 Nylongewebelagen
und schützt die Bedienungsperson vor Schnitten.
Sie ist bei Arbeiten auf Hochbühnen (Hubkorb, Lift),
leitermontierten Plattformen oder beim Klettern mit
Seilen stets zu tragen.
- Schutzgurt und Latzhose bestehen aus 22 Nylon-
gewebelagen und schützen vor Schnitten. Ihre Ver-
wendung wird dringend empfohlen.
- Schutzhandschuhe aus dickem Leder gehören zur
vorschriftsmäßigen Ausrüstung und sind beim Arbei-
ten mit der Kettensäge immer zu tragen.
- Sicherheitsschuhe oder Sicherheitsstiefel mit
rutschfester Sohle, Stahlkappen und Beinschutz
sind beim Arbeiten mit der Kettensäge stets zu tra-
gen. Mit einer Schutzeinlage versehene Sicherheits-
schuhe
bieten
Schutz
gewährleisten einen sicheren Stand. Bei Arbeiten in
Bäumen müssen die Sicherheitsstiefel für Kletter-
techniken geeignet sein.
Vibration
1.
Personen mit Kreislaufstörungen, die starken Vibra-
tionen ausgesetzt werden, können Schädigungen
der Blutgefäße oder des Nervensystems erleiden.
Vibrationen können folgende Symptome an Fingern,
Händen oder Handgelenken verursachen: "Ein-
schlafen"
(Taubheit)
Schmerzen, Stechen, Veränderungen der Hautfarbe
oder der Haut.
Falls eines dieser Symptome auftritt, suchen Sie
einen Arzt auf!
Um die Gefahr von VVS (vibrationsbedingtes vaso-
spastisches Syndrom) zu reduzieren, halten Sie Ihre
Hände während der Arbeit warm, und sorgen Sie für
gute Wartung von Gerät und Zubehör.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.
WARNUNG:
Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit oder
Vertrautheit mit dem Produkt (durch wiederholten
Gebrauch erworben) von der strikten Einhaltung der
Sicherheitsregeln für das vorliegende Produkt abhal-
ten. MISSBRAUCH oder Missachtung der Sicher-
heitsvorschriften
in
schwere Verletzungen verursachen.
42
gegen
Schnitte
der
Körperteile,
Prickeln,
dieser
Anleitung
können

WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

FÜR AKKU
1.
Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle
Anweisungen und Warnhinweise, die an (1)
Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug
angebracht sind.
2.
Unterlassen Sie ein Zerlegen des Akkus.
3.
Falls
die
geworden ist, stellen Sie den Betrieb sofort ein.
Anderenfalls
Überhitzung, möglichen Verbrennungen und
sogar einer Explosion.
4.
Falls Elektrolyt in Ihre Augen gelangt, waschen
Sie sie mit sauberem Wasser aus, und begeben
Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung.
Anderenfalls können Sie Ihre Sehkraft verlieren.
5.
Der Akku darf nicht kurzgeschlossen werden:
(1) Die Kontakte dürfen nicht mit leitfähigem
Material berührt werden.
(2) Lagern Sie den Akku nicht in einem Behälter
zusammen mit anderen Metallgegenständen,
wie z. B. Nägel, Münzen usw.
(3) Setzen Sie den Akku weder Wasser noch
Regen aus.
Ein Kurzschluss des Akkus kann starken
und
Stromfluss
Verbrennungen und einen Defekt zur Folge
haben kann.
6.
Lagern Sie Maschine und Akku nicht an Orten,
an denen die Temperatur 50°C erreichen oder
überschreiten kann.
7.
Versuchen Sie niemals, den Akku zu verbrennen,
selbst
wenn
vollkommen verbraucht ist. Der Akku kann im
Feuer explodieren.
8.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht fallen
gelassen oder Stößen ausgesetzt wird.
9.
Benutzen Sie keine beschädigten Akkus.
10. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bezüglich
der Entsorgung von Batterien.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.
VORSICHT: Verwenden Sie nur Original-Makita/
Dolmar-Akkus.
Die
Verwendung
Akkus oder von Akkus, die abgeändert worden sind,
kann zum Bersten des Akkus und daraus resultierenden
Bränden, Personenschäden und Beschädigung führen.
Außerdem wird dadurch die Makita/Dolmar-Garantie für
das Makita/Dolmar-Werkzeug und -Ladegerät ungültig.
Hinweise zur Aufrechterhaltung der maximalen
Akku-Nutzungsdauer
1.
Laden Sie den Akku, bevor er vollkommen
erschöpft ist.
Schalten Sie das Werkzeug stets aus, und laden
Sie den Akku, wenn Sie ein Nachlassen der
Werkzeugleistung feststellen.
2.
Unterlassen Sie das erneute Laden eines voll
aufgeladenen Akkus.
Überladen
Nutzungsdauer des Akkus.
Betriebszeit
beträchtlich
besteht
die
Gefahr
verursachen,
der
er
stark
beschädigt
von
Nicht-Original-Makita/Dolmar-
führt
zu
einer
Verkürzung
ENC011-1
kürzer
von
Überhitzung,
oder
der

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

As-3625As-3630

Table of Contents