Bosch BGL2B1328 Instruction Manual page 38

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 39
Arbeiten mit dem Staubbehälter
Bei Bedarf kann auch an Stelle des Staubbeutels ein
Staubbehälter verwendet werden.
!
Achtung: Die Filterwechselanzeige funktioniert
nur in Verbindung mit einem Staubbeutel.
18
Bild
Staubraumdeckel öffnen.
Staubbeutel entnehmen und Staubbehälter einset-
zen.
Gerätedeckel schließen.
19
Bild
Für optimale Saugergebnisse den Leistungssteller auf
Maximalstellung bringen.
Nur bei sehr empfindlichen Materialien empfehlen wir,
die Leistung zurückzuregeln.
Leeren des Staubbehälters
Um ein gutes Saugergebnis zu erzielen, sollte der
Staubbehälter nach jedem Saugvorgang geleert
werden, spätestens jedoch dann, wenn der Staub an
einer Stelle im Staubbehehälter die max-Markierung
erreicht hat.
Beim Entleeren sollte auch immer der Verschmut-
zungsgrad des Schaumfilters im Behälterboden
kontrolliert werden.
Bei sichtbarer Verschmutzung Filter wie ab
beschrieben reinigen.
20
Bild
Staubraumdeckel durch Betätigung des Verschluss-
hebels in Pfeilrichtung öffnen.
21
Bild
Staubbehälter aus dem Gerät nehmen.
22
Bild
Tragegriff von der Saugöffnung weg nach hinten
umklappen.
Deckel vom Behälter abnehmen und ablegen
Behälter entleeren
Deckel in den Behälter einhaken und schließen.
Tragegriff hochklappen und auf dem Deckel ver-
rasten.
23
Bild
Staubbehälter wieder in das Gerät einsetzen und
Staubraumdeckel schließen.
Achtung: Nach mehrmaligem Saugen kann der
!
Staubbehälter innen zerkratzt werden und milchig
anlaufen. Dies hat jedoch keinerlei Einwirkung auf
die Funktion des Staubsaugers, d.h. er ist weiter-
hin voll funktionsfähig.
Filtervlies (a) und Schaumfilter (b) des Staubbehäl-
ters reinigen
Wann muss ich reinigen:
Nach jedem Störbetrieb, d.h. nach jeder Beseitigung
einer Verstopfung
Bei sichtbarere Verschmutzung des Filters
Spätestens nach 3 Monaten
36
24
Bild
Die Verschlusslasche an der Behälterrückseite ent-
riegeln und Bodenplatte am Behälterboden öffnen.
Beide Filter (a + b) aus der Bodenplatte entnehmen.
25
Bild
Beide Filter (a + b) auswaschen und anschließend
mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
Nach der Reinigung beide Filter in die Bodenplatte
einsetzen.
Bodenplatte schließen und Verschlusslasche hörbar
verrasten.
Achtung: Beim Einsetzen der Filter auf die richtige-
!
Reihenfolge achten. Schaumfilter (b) muss auf dem
Filtervlies (a) liegen.
Störbetrieb
Beseitigen einer Verstopfung im Staubbehälter.
26
Bild
Behälter entleeren.
Verstopfung lösen, z. B. mit Hilfe eines Schrauben-
drehers, und durch Ausklopfen bzw. Aussaugen
beseitigen.
Zum Aussaugen unbedingt Staubbeutel in das Gerät
einlegen.
Behälterdeckel montieren, Tragegriff hochklappen
und auf dem Deckel verrasten.
24
Bild
Achtung: Nach jedem Störbetrieb müssen die Filter
!
des Staubbehälters gereinigt werden (
Bild
Filterpflege
Motorschutzfilter reinigen
Der Motorschutzfilter sollte in regelmäßigen Abstän-
den durch Ausklopfen bzw. Auswaschen gereinigt
werden!
27
Bild
Staubraumdeckel öffnen.
Motorschutzfilter in Pfeilrichtung herausziehen.
Motorschutzfilter durch Ausklopfen reinigen.
Bei starker Verschmutzung sollte der Motorschutz-
filter ausgewaschen werden.
Den Filter anschließend mindestens 24 Stunden
trocknen lassen.
Nach der Reinigung, Motorschutzfilter in das Gerät
einschieben und Staubraumdeckel schließen.
Micro-Hygienefilter austauschen
Wann tausche ich aus: Bei jeder neuen Austauschfil-
terpackung
28*
Bild
Staubraumdeckel öffnen.
Durch Betätigen des Verschlusshebels in Pfeilrich-
tung Filterhalter entriegeln.
Micro-Hygienefilter entnehmen. Neuen Micro-Hygie-
nefilter in Gerät einlegen.
Filterhalter in Gerät einsetzen und verrasten.
* je nach Ausstattung
20
Bild
18
Bild
25
).
Bild
Bild
24
+
Bild
20
20

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bgl2 seriesBgn2 seriesBgb2 seriesBgl2b1328/01

Table of Contents