Türabsteller; Zubehör; Grundlegende Bedienung; Gerät Einschalten - Siemens KG39N Series Information For Use

Hide thumbs Also See for KG39N Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Die Luftfeuchtigkeit im Obst- und
Gemüsebehälter nach Art und Menge
der einzulagernden Lebensmittel
durch Verschieben des
Feuchtigkeitsreglers einstellen:
Niedrige Luftfeuchtigkeit
¡
überwiegender Lagerung von
Obst, Mischbeladung oder hoher
Beladung.
Hohe Luftfeuchtigkeit
¡
überwiegender Lagerung von Ge-
müse oder geringer Beladung.
Je nach Lagermenge und Lagergut
kann sich im Obst- und Gemüsebe-
hälter Kondenswasser bilden.
Das Kondenswasser mit einem tro-
ckenen Tuch entfernen und eine
niedrige Luftfeuchtigkeit über den
Feuchtigkeitsregler einstellen.
Damit die Qualität und das Aroma er-
halten bleiben, lagern Sie kälteemp-
findliches Obst und Gemüse außer-
halb des Geräts bei Temperaturen
von ca. 8 °C bis 12 °C, z. B. Ana-
nas, Bananen, Zitrusfrüchte, Gurken,
Zucchini, Paprika, Tomaten und Kar-
toffeln.
6.5 Türabsteller
Um den Türabsteller nach Bedarf zu
variieren, können Sie den Türabstel-
ler entnehmen und an anderer Stelle
wieder einsetzen.
→ "Türabsteller entnehmen",
Seite 73
6.6 Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es
ist auf Ihr Gerät abgestimmt.
Das Zubehör Ihres Geräts ist modell-
abhängig.
Eierablage
Lagern Sie Eier sicher auf der Eierab-
lage.
Eiswürfelschale
Nutzen Sie die Eiswürfelschale, um
Eiswürfel herzustellen.
Eiswürfel herstellen
Verwenden Sie zur Herstellung von
bei
Eiswürfeln ausschließlich Trinkwas-
ser.
Die Eiswürfelschale zu ¾ mit Trink-
1.
wasser füllen und in das Gefrier-
bei
fach stellen.
Festgefrorene Eiswürfelschale nur
mit stumpfem Gegenstand, z. B.
Löffelstiel lösen.
Zum Lösen der Eiswürfel die Eis-
2.
würfelschale kurz unter fließendes
Wasser halten oder leicht verwin-
den.
Bedienung
7 Grundlegende
Bedienung
Bedienung
7.1 Gerät einschalten
Das Gerät elektrisch anschließen.
1.
→ Seite 65
Das Gerät beginnt zu kühlen.
a
Ein Warnton ertönt und
a
da das Gefrierfach noch zu warm
ist.
Den Warnton mit der Temperatur-
2.
einstelltaste (Gefrierfach) ausschal-
ten.
a
te Temperatur erreicht ist.
Die gewünschte Temperatur ein-
3.
stellen. → Seite 68
7.2 Hinweise zum Betrieb
Wenn Sie das Gerät eingeschaltet
¡
haben, dauert es bis zu mehreren
Stunden bis die eingestellte Tem-
peratur erreicht wird.
erlischt, sobald die eingestell-
Bedienung de
blinkt,
67

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kg36n seriesKg39nviec

Table of Contents