Bosch Comfort Plus TR 4000 Installation Instructions Manual page 3

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
• Vorsicht: Geerdete Wasserleitungen können das
Vorhandensein eines Schutzleiters vortäuschen.
• Das Gerät muss dauerhaft an festverlegte Leitungen
angeschlossen werden. Der Leitungsquerschnitt
muss der zu installierenden Leistung
entsprechen.
• Zur Erfüllung der einschlägigen
Sicherheitsvorschriften muss installationsseitig
eine allpolige Trennvorrichtung vorhanden sein
( kapitel 3). Die Kontaktöffnung muss
mindestens 3 mm betragen.
• Überprüfen Sie, ob der Wassereingangsdruck,
maximum und minimum, mit den
Herstelleranforderungen übereinstimmt
( kapitel 3).
• Für die Modelle TR 4000, TR 5000 und TR 5000R
darf der Kaltwasser Zulauf nicht von anderen Warm-
Wasser Systemen erfolgen.
• Für die Modelle TR 6000R, TR 7000R und TR 7000
darf die Zulauftemperatur 55 °C nicht übersteigen.
• Das Gerät ist nur für den geschlossenen
(druckfesten) Betrieb geeignet.
• Entsprechend der europäischen Norm EN60335-
2-35:2016 müssen Durchlauferhitzer, die für
Duschanwendungen eingesetzt werden, auf 55 °C
begrenzt sein.
• Armaturen müssen für den Betrieb mit
geschlossenen (druckfesten) Durchlauferhitzern
zugelassen sein.
• Der spezifische Wasserwiderstand darf nicht unter
1 300 Ωcm liegen. Den Wasserwiderstand beim
örtlichen Wasserversorger erfragen.
• Das Gerät ist für den Anschluss an DVGW-geprüfte
Kunststoffrohre geeignet.
• Das elektrische Anschlusskabel vor der
Montage spannungslos machen und die
Wasserzuleitung absperren!
• Den Elektroanschluss erst nach dem
Wasseranschluss durchführen.
• In der Rückwand nur die Öffnungen herstellen,
die für die Montage benötigt werden. Bei erneuter
Montage müssen die unbenutzten Öffnungen
wasserdicht verschlossen werden.
• Spannungsführende Teile dürfen nach der Montage
nicht mehr berührbar sein.
• Keine Scheuermittel oder anlösende
Reinigungsmittel verwenden.
• Keinen Dampfreiniger benutzen.
6 720 876 037 (2020/10)
Sicherheit elektrischer Geräte für den
Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
Zur Vermeidung von Gefährdungen durch elektrische
Geräte gelten entsprechend EN 60335-2-35 folgende
Vorgaben:
„Dieses Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden."
„Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden."
Sicherheitshinweise
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents