Hifonics ARX3003 Owner's Manual page 7

Hybrid class a/b & d 3-channel amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der X-OVER-Schalter (Frequenzweichenschalter) selektiert die gewünschte Betriebsart von Kanal 1/2:
9
HP: Hochpass-Modus (Frequenz wird nach unten begrenzt, regelbar durch den HP Regler).
FULL: Vollbereich-Modus (gesamter Frequenzbereich wird verstärkt).
Der CH1/2 HP-Regler (Hochpassfilter) bestimmt die Begrenzung des Frequenzgangs auf Kanal 1/2 nach unten.
10
Die Trennfrequenz ist stufenlos regelbar von 50 Hz bis 150 Hz.
Der CH1/2 LEVEL-Regler bestimmt die Eingangsempfindlichkeit (Anpassung an das Ausgangssignal des Steuergeräts) an
11
Kanal 1/2. Der Regelbereich liegt zwischen 6 Volt (MIN) und 0.2 Volt (MAX).
HOCHPEGEL-EINGÄNGE (HI LEVEL INPUTS) & AUTOMATISCHE EINSCHALTFUNKTION (AUTO TURN ON)
12
Falls Ihr Steuergerät weder über Vorverstärkerausgänge (Cinch/RCA-Ausgänge) noch eine separate Einschaltleitung (wie auf
Seite 5/#3 beschrieben) verfügt, gehen Sie wie folgt vor:
Hochpegel-Lautsprecherkabel als Signaleingang:
Verwenden Sie hierfür den optional erhältlichen Adapter HF-HLA von
HiFonics (siehe S. 13). Dieser ist optimal an den Verstärkereingang
angepasst und enthält zudem eine Schutzfunktion für den Lautspre-
cherausgang des Steuergeräts (Autoradio).
Alternativ können Sie die Enden der Lautsprecherkabel des Steuerge-
räts an handelsübliche Cinch/RCA-Stecker (separat erhältlich) anlöten.
Verbinden Sie diese dann mit den LINE IN Eingängen am Verstärker.
Die HOCHPEGEL-EINGÄNGE können auch unabhängig der AUTO
TURN ON-Funktion betrieben werden, wenn eine Einschaltleitung
vom Steuergerät vorhanden ist.
Automatische Einschaltfunktion zum Ein-/Ausschalten des Verstärkers:
Bringen Sie den Tastschalter AUTO TURN ON in die Position ON um die automatische Einschaltfunktion zu aktivieren. Diese
Funktion ist aber nur wirksam, wenn sich auch der Tastschalter INPUT LEVEL in Position HI befindet, der Schalter INPUT MODE
auf Position 2CH steht und an LINE IN CH1 & CH2 ein Hochpegelsignal (Lautsprecherausgänge des Steuergeräts) anliegt.
Beachten Sie dazu die Hinweise unten.
Der Verstärker erkennt nun beim Einschalten des Steuergeräts durch einen sogenannten "DC Offset" einen Spannungsanstieg
auf 6 Volt an den Hochpegel-Lautsprecherausgängen des Steuergeräts und schaltet dadurch den Verstärker automatisch ein.
Sobald das Steuergerät wieder abgeschaltet wird, schaltet sich der Verstärker von selbst ab.
Hinweis: Die AUTO TURN ON Funktion funktioniert prinzipiell mit 90% aller Steuergeräte, da diese "High Power"-Ausgänge
besitzen. Mit einigen wenigen älteren Autoradios kann die AUTO TURN ON Funktion nicht genutzt werden.
Der Anschluss für die Einschaltleitung des Verstärkers (Seite 5#3, REM) kann nun dafür genutzt werden, weitere Verstärker mit
einem Einschaltsignal zu versorgen. Verbinden Sie einfach die REM-Anschlüsse der beiden Verstärker und sorgen Sie dafür,
dass sich der andere Verstärker im "normalen" Einschaltmodus befindet, d.h. das die AUTO TURN ON Funktion deaktiviert ist.
Die LINE IN-Cincheingänge zur Ansteuerung mittels Cinch-Kabel mit dem Steuergerät verbinden.
13
Beachten Sie dazu die Hinweise unter Abschnitt #8.
FUNKTIONSHINWEISE
KABELSEELE
+
LAUTSPRECHER-
KABEL
ZUM LINE IN AM
VERSTÄRKER
ERDUNG/
ABSCHIRMUNG
7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Atlas series

Table of Contents