Spaltkeil Einstellen / Montieren; Montage/Wechsel Des Sägeblattes; Vor Inbetriebnahme - Parkside PTK 2000 B2 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
AT
CH
2. Die 3 Senkkopfschrauben (29) entfer-
nen.
3. Die verschlissene Tischeinlage (6)
herausnehmen.
4. Die Montage der neuen Tischeinlage
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Spaltkeil einstellen /
montieren
(Abb. 16-19)
Achtung!
Netzstecker ziehen! Die Einstel-
lung des Sägeblatts (5) muss
nach jedem Sägeblattwechsel
überprüft werden.
1. Sägeblatt (5) auf max. Schnitttiefe
einstellen, in die 0° Stellung bringen
und arretieren.
2. Sägeblattschutz (2) demontieren.
3. Tischeinlage (6) herausnehmen.
4. Die Befestigungsschrauben (30)
lockern.
5. Spaltkeil (4) nach oben schieben.
6. Der Abstand zwischen Sägeblatt (5)
und Spaltkeil (4) soll max. 8 mm sein.
(Abb. 19)
7. Die Befestigungsschrauben (30)
wieder festziehen und Tischeinlage (6)
montieren.
8. Sägeblattschutz (2) wieder montieren.
Montage/Wechsel des
Sägeblattes
(Abb. 22)
1. Achtung! Netzstecker ziehen
und Schutzhandschuhe tragen.
2. Sägeblattschutz (2) demontieren.
7 4
3. Die Tischeinlage (6) durch Lösen der
drei Senkkopfschrauben (29) entfernen
4. Den Innensechskantschlüssel (s) (HX
6) an der Schraube ansetzt und mit
dem Gabelschlüssel (t) (SW 22) an der
Motorwelle gegenhalten.
5. Achtung! Schraube in Rotationsrich-
tung des Sägeblattes drehen.
6. Äußeren Flansch abnehmen und altes
Sägeblatt schräg nach unten vom
inneren Flansch abziehen.
7. Sägeblattflansche vor der Montage
des neuen Sägeblattes sorgfältig mit
einer Drahtbürste reinigen.
8. Das neue Sägeblatt in umgekehrter
Reihenfolge wieder einsetzen und
festziehen.
Achtung! Laufrichtung beach-
ten, die Schnittschräge der Zäh-
ne muss in Laufrichtung, d.h.
nach vorne zeigen (siehe Pfeil
auf dem Sägeblattschutz (2).
9. Tischeinlage (6) sowie Sägeblattschutz
(2) wieder montieren und einstellen
10. Bevor Sie mit der Säge wieder
arbeiten, ist die Funktionsfähigkeit der
Schutzeinrichtungen zu prüfen.

Vor Inbetriebnahme

Die Maschine muss standsicher aufge-
stellt werden, d.h. auf dem Untergestell
o. ä. festschrauben. Verwenden Sie
dazu die Bohrungen, die sich im Ge-
stell der Maschine befinden. Für die
sichere Verwendung auf einer Werk-
bank sind die vier montierten Gummi-
füße vorgesehen (Abb. 5).
Vor Inbetriebnahme müssen alle Abde-
ckungen und Sicherheitsvorrichtungen
ordnungsgemäß montiert sein.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

273460

Table of Contents