Husqvarna 525HF3S Operator's Manual page 87

Hide thumbs Also See for 525HF3S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Drehen Sie die Stellschraube T im Uhrzeigersinn, bis
die Schneideinheit sich zu bewegen beginnt.
4. Drehen Sie die Stellschraube gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Schneideinheit stehen bleibt.
WARNUNG:
Leerlaufdrehzahl anpassen und die
Schneideinheit nicht anhält, wenden Sie
sich an den nächsten Servicehändler.
Verwenden Sie das Gerät erst wieder,
wenn es richtig eingestellt oder repariert
wurde.
Hinweis:
Die Leerlaufdrehzahl ist richtig eingestellt,
wenn der Motor in allen Stellungen gleichmäßig läuft.
Siehe für die empfohlene Leerlaufdrehzahl.
Wartung des Schalldämpfers
Der Schalldämpfer hat die Aufgabe, den Geräuschpegel
zu dämpfen und die Abgase vom Anwender
wegzuleiten.
WARNUNG:
Katalysator können während des Betriebs
sehr heiß werden und bleiben auch einige
Zeit nach dem Abstellen des Produkts heiß.
Dies gilt auch für den Leerlaufbetrieb. Wenn
Sie das Produkt berühren, kann dies zu
Verbrennungen führen. Denken Sie auch an
die Brandgefahr.
1. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es
abkühlen.
2. Entfernen Sie die Abdeckung am Schalldämpfer.
1118 - 004 - 10.11.2022
Wenn Sie die
Schalldämpfer mit
3. Entfernen Sie die Schraube zur Befestigung des
Funkenfängernetzes.
4. Reinigen Sie das Funkenfängernetz, wenn es
verstopft ist oder beschädigt ist.
ACHTUNG:
Funkenfängernetz Schäden auf, muss es
ausgewechselt werden. Benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn das Funkenfängernetz auf
dem Schalldämpfer fehlt oder defekt ist.
ACHTUNG:
Funkenfängernetz häufig verstopft ist,
kann dies ein Zeichen dafür sein, dass
der Katalysator nicht einwandfrei arbeitet.
Lassen Sie den Schalldämpfer von Ihrem
Servicehändler kontrollieren. Ein verstopftes
Funkenfängernetz kann zu Überhitzung
führen, wodurch Schäden an Zylinder und
Kolben entstehen können.
Kühlsystem
Das Gerät ist mit einem Kühlsystem ausgestattet, um
die Betriebstemperatur so gering wie möglich zu halten.
Reinigen Sie die Bauteile des Kühlsystems wöchentlich
mit einer Bürste, bei raueren Bedingungen auch
häufiger. Eine Verschmutzung oder Verstopfung des
Kühlsystems führt zur Überhitzung des Gerätes, was
Zylinder und Kolben beschädigt.
Das Kühlsystem besteht aus folgenden Teilen:
1. Lufteinlass in der Startvorrichtung.
2. Gebläseflügel des Schwungrads.
3. Kühlrippen des Zylinders.
4. Zylinderdeckel.
5. Schalldämpferabdeckung.
6. Auspuffstütze.
Weist das
Wenn das
87

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents