Wartung; Lagerung; Entsorgung/Umweltschutz - Parkside PABS 20-Li E6 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
DE
AT
CH
• Halten Sie Lüftungsschlitze, Motorge-
häuse und Griffe des Gerätes sauber.
Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch
oder eine Bürste.
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw.
Lösungsmittel. Sie könnten das Gerät
damit irreparabel beschädigen.

Wartung

Das Gerät ist wartungsfrei.

Lagerung

• Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen und staubgeschützten Ort auf,
außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Die Lagertemperatur für den Akku und
das Gerät beträgt zwischen 0 °C und
45 °C. Vermeiden Sie während der La-
gerung extreme Kälte oder Hitze, damit
der Akku nicht an Leistung verliert.
Entsorgung/
Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät und
führen Sie Gerät, Akku, Zubehör und Ver-
packung einer umweltgerechten Wieder-
verwertung zu.
Elektrische Geräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll, ins Feuer (Explosionsge-
fahr) oder ins Wasser. Beschädigte
Akkus können der Umwelt und ihrer
Gesundheit schaden, wenn giftige
Dämpfe oder Flüssigkeiten austreten.
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte: Verbrauchte Elektroge-
räte müssen getrennt gesammelt und einer
14
umweltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Je nach Umsetzung in nationales Recht kön-
nen Sie folgende Möglichkeiten haben:
• an einer Verkaufsstelle zurückgeben:
Vertreiber von Lebens mitteln mit einer
Gesamt verkaufs fl äche von mindestens
800 Quadratmetern, die mehrmals im
Kalender jahr oder dauerhaft Elektro- und
Elektronik geräte anbieten und auf dem
Markt bereit stellen, sind verpfl ichtet un-
entgeltlich alte Elektro- und Elektronikge-
räte zurückzunehmen. Diese müssen bei
der Abgabe eines neuen Elektro- oder
Elektronik gerätes an einen Endnutzer
ein Altgerät des Endnutzers der gleichen
Geräteart, das im Wesentlichen die
gleichen Funktionen wie das neue Ge-
rät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzu nehmen sowie ohne Kauf eines
Elektro- oder Elektronikgerätes auf Ver-
langen des Endnutzers bis zu drei Altge-
räte pro Geräteart, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter
sind, im Einzelhandels geschäft oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen.
• an einer offi ziellen Sammelstelle abgeben:
Geben Sie das Gerät an einer Verwer-
tungsstelle ab. Die verwendeten Kunst-
stoff- und Metallteile können sortenrein
getrennt werden und so einer Wieder-
verwertung zugeführt werden. Fragen
Sie hierzu unser Service-Center.
• an den Hersteller/Inverkehrbringer
zurücksenden: Die Entsorgung Ihrer de-
fekten, eingesendeten Geräte führen wir
kostenlos durch. Fragen Sie hierzu unser
Service-Center.
Nicht betroffen sind den Altgeräten bei-
gefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne
Elektrobestandteile.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

390397 2201

Table of Contents