Download Print this page

Bosch T10012 Original Instructions Manual page 16

Engine support

Advertisement

de | 16 | T10012
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch sich bewegende Lasten!
Durch Bewegungen wie Verfahren, Heben oder Senken
der Last kann es zu Quetschungen von Gliedmaßen
zwischen Last und Fahrzeug kommen.
Hände und Füße so positionieren, dass bei
Bewegungen der Last keine Quetschgefahr besteht.
Den Motor- und Getriebeheber sowie die Last
während aller Bewegungen beobachten.
6.
Weitere Arbeiten wie in den Reparaturleitfäden
beschrieben durchführen.
7.
Bei der Demontage des Motorhalters vom Motor
den Motorhalter gegen Herabfallen sichern.
8.
Nach Abschluss der Reparaturarbeiten
sicherstellen, dass alle Teile des Spezialwerkzeugs
entfernt wurden.
3.1
Motor und Getriebe trennen
WARNUNG
Schwere oder tödliche Verletzungen durch fallende
oder kippende Last!
Durch unzureichende Absicherung kann die Last
umstürzen oder fallen. Dies kann zu schweren
Verletzungen und Sachschäden führen.
Vor dem Trennen von Motor und Getriebe den Motor
mit einem Werkstattkran und einer passenden
Aufhängevorrichtung sichern!
1.
Eine geeignete, von Volkswagen freigegebene,
Aufhängevorrichtung am Haken eines von
Volkswagen freigegebenen Werkstattkrans (z. B.
VAS 6100) einhängen.
Zur Abstimmung der Schwerpunktlage der
aufzunehmenden Last muss die Aufhängevorrichtung,
wie im Reparaturleitfaden beschrieben, positioniert
werden.
2.
Die Lastaufnahmehaken in die Aufnahmeösen am
Motor oder Getriebe einhängen und sichern.
3.
Den Arm des Werkstattkrans soweit anheben, dass
der Motor durch den Werkstattkran und die
Aufhängevorrichtung gesichert ist.
4.
Das Getriebe abflanschen, wie in den
Reparaturleitfäden beschrieben.
2018-05-09
5.
Den Motor bei Demontage des Motorhalters
fixieren.
6.
Nach Abschluss der Reparaturarbeiten
sicherstellen, dass alle Teile des Spezialwerkzeugs
entfernt wurden.
Bosch Automotive Service Solutions GmbH
Am Dörrenhof 1
85131 Pollenfeld-Preith
Deutschland

Advertisement

loading