Electrolux IK1695Z User Manual page 16

Hide thumbs Also See for IK1695Z:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

16 www.electrolux.com
5.2 Ersetzen des Aktivkohle-Filters
1
2
5.3 Abtauen des Kühlschranks
Der Kühlraum taut automatisch ab.
Das dabei angesammelte Wasser läuft in
einen Behälter am Kompressor und ver-
dunstet. Dieser Behälter kann nicht ent-
fernt werden.
5.4 Abtauen des Gefriergeräts
Im Gefrierfach bildet sich stets et-
was Reif.
Tauen Sie das Gefriergerät ab,
wenn die Reifschicht eine Stärke
von etwa 3 bis 5 mm erreicht hat.
Entfernen Sie den Reif wie nachstehend
erläutert:
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Nehmen Sie das gesamte Gefriergut
heraus, verpacken Sie es in mehrere
Der Aktivkohle-Filter trägt dazu bei, die
Gerüche im Innern des Kühlschranks zu
reduzieren. Dadurch wird eine Übertra-
gung unerwünschter Aromen auf emp-
findliche Lebensmittel eingeschränkt.
Die beste Leistung des Aktivkohle-Filters
wird erzielt, wenn Sie den Filter einmal
jährlich wechseln.
Neue Aktivkohle-Filter erhalten Sie bei Ih-
rem Händler vor Ort.
• Der Luftfilter befindet sich hinter einer
Klappe (1) und ist nach Aufklappen der-
selben zugänglich.
• Ziehen Sie den verbrauchten Filter aus
dem Schlitz.
• Setzen Sie den neuen Luftfilter in den
Schlitz (2) ein.
• Schließen Sie die Klappe.
Bei dem Luftfilter handelt es sich um Ver-
brauchsmaterial, das nicht unter die Ga-
rantie fällt.
Die Lüftungsklappe muss während des
Betriebs stets geschlossen sein.
Behandeln Sie den Luftfilter sehr vorsich-
tig, da die Oberfläche leicht verkratzt.
Schichten Zeitungspapier und lagern
Sie es an einem kühlen Ort.
3.
Öffnen Sie die Tür.
4.
Wenn der Gefrierraum vollständig ab-
getaut ist, wischen Sie das Innere
sorgfältig trocken.
5.
Gerät einschalten.
6.
Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung, um die maxi-
mal mögliche Kühlung zu erreichen,
und lassen Sie das Gerät zwei bis drei
Stunden mit dieser Einstellung laufen.
7.
Legen Sie die ausgelagerten Lebens-
mittel wieder in das Fach hinein.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents