Gangwahl; Drehrichtung Einstellen; Drehmoment Einstellen; Werkzeugwechsel - Parkside PABS 20-Li E6 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
DE
AT
CH
Akku-Pack entnehmen
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (9)
und ziehen Sie den Akku-Pack (8) nach
vorne vom Gerät ab.

Gangwahl

Schieben Sie den Gang-Wahlschalter (4)
auf 1 oder 2, entsprechend einer niedrigen
bzw. hohen Drehzahlvorwahl.
Gang 1 ..... 0-400 min
Gang 2 ... 0-1400 min
Die Gangumschaltung darf nur im
Stillstand betätigt werden.

Drehrichtung einstellen

Mit dem Drehrichtungsschalter können
Sie die Drehrichtung des Gerätes wählen
(Rechtslauf und Linkslauf) und das Gerät
gegen ungewolltes Einschalten sichern.
Der Pfeil auf dem Drehrichtungsschalter
gibt die Arbeitsrichtung an.
1. Warten Sie den Stillstand des Gerätes ab.
2. Schieben Sie den Drehrichtungsschalter
(11) in die gewünschte Position:
Rechtslauf: Zum Bohren und Eindrehen
von Schrauben. Den Drehrichtungsschal-
ter rechts, mit Pfeil nach vorne, drücken.
Linkslauf: Zum Lösen von Schrauben.
Den Drehrichtungsschalter links, mit
Pfeil nach hinten, drücken.
3. Einschaltsperre: Drehrichtungsschalter
in Mittelstellung bringen.
Der Drehrichtungsschalter darf nur
im Stillstand betätigt werden.

Drehmoment einstellen

Sie können durch Drehen des Dreh mo ment-
einstell rings (3) das maximale Dreh mo ment
12
voreinstellen. Es sind 25 Drehmomentstufen
+ 1 Bohrstufe vorgesehen
1. Wählen Sie das gewünschte Dreh mo-
2. Beginnen Sie bei einer kleineren Dreh-
-1
-1
1. Drehen Sie das Schnellspannbohrfutter
2. Schieben Sie das Werkzeug soweit wie
3. Drehen Sie das Schnellspannbohrfutter
4. Um das Werkzeug wieder zu entfer-
ment durch Drehen am Dreh moment-
einstell ring (3):
Stufe 1 →
niedrigstes Drehmoment.
Stufe
höchstes Drehmoment.
Schrauben:
Stufe 1 - 25
Bohren:
Stufe
moment-Stufe und erhöhen Sie diese
nach Bedarf.
Der Dreh moment einstell ring darf
nur im Stillstand betätigt werden.
Das Erreichen der voreingestellten
Drehmomentgrenze wird von einem
deutlichen Ratschen begleitet.
Dieses Geräusch wird durch die
Rutschkupplung verursacht.

Werkzeugwechsel

(2) gegen den Uhrzeigersinn auf, bis
die Bohrfutteröffnung (1) groß genug
ist, um das Werkzeug aufzunehmen.
möglich in das Schnellspannbohrfutter
(2) ein.
im Uhrzeigersinn, um das Werkzeug
fest zu klemmen.
nen, drehen Sie das Schnellspannbohr-
futter (2) auf und ziehen Sie das Werk-
zeug heraus.
Rechts und links am Gehäuse befin-
det sich ein Magnet-Bithalter (
Am Magnet-Bithalter können Sie
jeweils einen Bit befestigen.
5).

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

365090 2101

Table of Contents