Bosch ART 24 Original Instructions Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
8 | Deutsch
Setzen Sie die Schutzhaube (6) auf dem Trimmerkopf und
befestigen diese mit den mitgelieferten Schrauben (7). Die
Schrauben (7) sind bei der Lieferung bereits an der Schutz-
haube (6) montiert.
Räder montieren und Arbeitshöhe einstellen
(siehe Bild E)
Drücken Sie die Taste (8) und setzen die Räder (9) auf den
Schaft.
Um die Position der Räder einzustellen, drücken Sie die Tas-
te (8) und verschieben die Räder (9) auf die gewünschte Hö-
he. Sie können die Räder (9) am Schaft nach oben und nach
unten verschieben.
Bedienung
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
u
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Gerätes ü b ereinstimmen.
Achtung: Schalten Sie das Gartengerät aus und ziehen
u
Sie den Netzstecker, bevor Einstell- oder Reinigungs-
arbeiten durchgefü h rt werden.
Nach dem Ausschalten des Rasentrimmers läuft der
u
Schneidfaden noch einige Sekunden nach. Warten
Sie, bis der Motor/der Schneidfaden stillsteht, bevor
Sie den Rasentrimmer erneut einschalten.
Nicht mehrmals kurz hintereinander aus- und wieder
u
einschalten.
Die Verwendung von Bosch zugelassenen Schneidele-
u
menten wird empfohlen. Bei anderen Schneidelemen-
ten kann das Schneidergebnis abweichen.
Ein-/Ausschalten (siehe Bild G)
Zum Einschalten drücken Sie den Ein-/Ausschalter (3) und
halten ihn gedrückt.
Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-Ausschalter (3) los.
Rasentrimmen/Kantenschneiden (siehe Bild F)
Drücken Sie die Taste (5). Drehen Sie den unteren Teil des
Trimmers um 180°, um den Trimmerkopf zum Rasentrim-
men oder Kantenschneiden zu positionieren. Lassen Sie die
Taste (5) los, der Drehmechanismus rastet ein.
Fehlersuche
Symptom
Mögliche Ursache
Rasentrimmer läuft
Netzspannung fehlt
nicht
Netzsteckdose defekt
Verlängerungskabel beschädigt
Sicherung hat ausgelöst
F 016 L94 462 | (18.07.2022)
Rasentrimmen
Bewegen Sie den Rasentrimmer nach links und rechts und
achten Sie währen der Arbeit auf ausreichenden Abstand
zum Körper. Schneiden Sie höheres Gras stufenweise.
Kantenschneiden
Führen Sie den Rasentrimmer an den Rasenkanten entlang.
Vermeiden Sie den Kontakt mit festen Oberflächen oder
Mauern, um ein schnellen Verschleißen des Fadens zu ver-
hindern.
Schneiden um Bäume und Bü s che
Schneiden Sie vorsichtig um Bäume und Bü s che herum, da-
mit diese nicht in Kontakt mit dem Faden kommen. Pflanzen
können absterben, wenn die Rinde beschädigt wird.
Spule demontieren, Faden aufwickeln und Spule
montieren (siehe Bilder H bis J)
Ziehen Sie den Netzstecker vor dem Austausch der
u
Spule.
Drücken Sie die beiden Laschen der Spulenabdeckung zu-
sammen und entfernen Sie die Spulenabdeckung (11). An-
schließend entnehmen Sie die leere Spule (12).
Schneiden Sie ca. 6,0 m Faden von der Nachfü l lrolle ab. Le-
gen Sie den Faden in der Mitte zusammen, so dass der Fa-
den nun 2 x 3 m hat. Befestigen Sie die Mitte des Fadens in
der Fadenaufnahme (13) und wickeln den Faden in den bei-
den Spulkammern gleichmäßig verteilt und straff auf.
Schieben Sie die beiden Enden des Fadens durch die Löcher
(14) im Trimmerkopf und setzen Sie die Spule wieder in den
Trimmerkopf. Fixieren Sie die Spule durch Aufsetzen der
Spulenabdeckung (11).
Faden nachführen (siehe Bild K)
Halbautomatische Fadennachführung
Der Trimmer ist mit einem halbautomatischen Vorschubsys-
tem ausgestattet. Das Nachfü h ren des Fadens erfolgt jedes
Mal, wenn die Spindel zum Stillstand kommt (Ein-/Ausschal-
ter wird losgelassen); ein ü b erlanger Faden wird abgeschnit-
ten, wenn das Gartengerät wieder startet.
Manuelle Fadennachführung
Drücken Sie den Knopf (15), und ziehen Sie den Faden auf
die gewü n schte Länge heraus.
Abhilfe
Überprüfen und einschalten
Andere Steckdose benutzen
Kabel überprüfen und austauschen, falls beschä-
digt
Sicherung austauschen
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Art 24+Art 27Art 30

Table of Contents