Hitachi H 25PV Handling Instructions Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Deutsch
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und geprüft, ob sie gut angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lockert, muß sie sofort
wieder angezogen werden. Geschieht das nicht, kann
das zu erheblichen Gefahren führen.
3. Wartung des Motors
Die
Motorwicklung
Elektrowerkzeugs. Daher ist besonders sorgfältig
darauf zu achten, daß die Wicklung nicht beschädigt
wird und/oder mit Öl oder Wasser in Berührung
kommt.
4. Inspektion der Kohlebürsten (Abb. 7)
Im Motor sind Kohlebürsten verwendet, die
Verbauchsteile
sind.
„Verschleißgrenze" oder in ihre Nähe kann zu
Motorstörungen führen. Wenn der Motor mit einer
Auto-Stop Kohlebürste ausgestattet ist, wird er
automatisch anhalten. Beide Kohlebürsten sollen
dann durch neue ersetzt werden, die dieselbe
Bürstennummer tragen, wie auf der Abbildung.
Darüber hinaus müssen die Kohlebürsten immer
sauber gehalten werden und müssen sich in der
Bürstenhalterung frei bewegen können.
5. Austausch einer Kohlebürste
Dei Vorbohrschraube lösen und die Abdekkung der
Bürstenrückseite abnehmen. Die Bürstenkappe und
die Kohlenbürste entfernen. Nach Wechseln der
Kohlenbürste nicht vergessen, die Bürstenkappe
sicher zu befestigen und die Bürstenrückseite
anzubringen.
6. Liste der Wartungsteile
ACHTUNG:
Reparatur, Modifikation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem
autorisierten
Hitachi-Kundendienstzentrum
zusammen mit dem Werkzeug für Reparatur oder
Wartung ausgehändigt wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
MODIFIKATIONEN:
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modifiziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
HINWEIS:
Aufgrund des ständigen Forschungs-und Entwicklungs-
programms von HITACHI sind Änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben nicht ausgeschlossen.
Information über Vibration
Die Meßwerte wurden entsprechend EN60745 bestimmt.
Der typische gewogene quadratische Mittelwert für die
Beschleunigung ist 10,4 m/s
10
ist
das
„Herz"
des
Verschleiß
bis
2
.
zur

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents