Hoover SprintEVO SE40 User Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Alle Zubehörteile können am Ende des saugschlauches oder direkt am Teleskoprohr befestigt
werden.
Das 2in1-Zubehör vereint verschiedene Funktionen in einem Zubehörteil:
Fugendüse – Ideal zur Reinigung von Ecken und schwer zugänglichen Bereichen. [12]
möbelpinsel – Ideal zur Reinigung von Regalen, Bilderrahmen, Tastaturen und anderen
empfindlichen Bereichen. [13]
miniturbodüse* - Die Miniturbodüse eignet sich speziell zur Reinigung von Matratzen und
Polstermöbeln. Besonders geeignet zur Entfernung von Tierhaaren. [1X]
AllergyRemover-miniturbodüse* – Die Miniturbodüse eignet sich speziell zur Reinigung von
Matratzen und Polstermöbeln. Wirksam gegen allergieauslösende Faktoren. [1y]
Hartbodendüse* – Ideal zur Reinigung von Parkettböden und anderen empfindlichen
Hartböden. [1Z]
wICHTIG: Benutzen sie die Miniturbodüse nicht auf Teppichen und Vorlegern mit langen
Fransen, auf Tierfellen und auf über 15 mm tiefem Teppichflor. Halten sie die Düse bei sich
drehender Bürstwalze nicht still.
wARTUNG DES STAUBSAUGERS
leeren des Staubbehälters
Der staubbehälter muss spätestens dann geleert werden, wenn die MAX-Markierung am
Behälter erreicht ist.
wICHTIG: Bitte beachten sie, dass zur Aufrechterhaltung der optimalen Leistungsfähigkeit
Ihres Gerätes der staubbehälter nicht über die MAX-Markierung gefüllt sein sollte.
1.
Lösen sie den staubbehälter durch schieben der staubbehälterfreigabetaste nach
vorne in Richtung staubsaugervorderseite. Entnehmen sie den staubbehälter aus dem
staubsauger. [14]
2.
Bevor sie den staubbehälter öffnen, leicht gegen die seiten des Behälters klopfen, damit
sich der lose schmutz vom Filter und den Behälterwänden löst.
3.
Um den staubbehälter zu leeren, halten sie ihn bitte über einen Abfalleimer und
betätigen erst dann den Entriegelungsknopf der staubbehälterklappe. [15]
schließen sie die staubbehälterklappe anschließend und setzen den staubbehälter
4.
wieder in das Gerät ein.
Reinigung der waschbaren Filter
Der staubsauger ist mit einem Vormotor- und Abluftfilter ausgestattet. Um die optimale
Reinigungsleistung zu erhalten, müssen die Filter regelmäßig gereinigt werden. Entfernen
sie zunächst den losen staub aus den Filtern, indem sie diese leicht gegen die Wand eines
Abfallbehälters klopfen. Alle Filter sollten spätestens nach jeweils fünf staubbehälterleerungen
gründlich ausgewaschen werden.
wICHTIG: Alle beutellosen Staubsauger müssen regelmäßig gereinigt werden. werden
die Filter nicht gereinigt, kann dies zu Verstopfung, Überhitzung und damit zu einem
Produktausfall führen. Dadurch erlischt möglicherweise Ihre Garantie.
wICHTIG: Überprüfen und warten Sie die Filter unter Beachtung der
*Geräteausstattung ist modellabhängig
** Nur bei bestimmten Modellen, Düsen können modellabhängig sein
Filterwartungsanweisungen. weiterhin wird empfohlen nach jeder 3. Filterwäsche
neue Filter zu kaufen. Dadurch behält Ihr Staubsauger länger seine volle leistung.
So entfernen Sie den Vormotorfilter:
1.
Entleeren sie den staubbehälter wie unter „Leeren des staubehälters" beschrieben.
Anschließend bei geöffneter staubbehälterklappe wie folgt verfahren:
2.
Entfernen sie den Vormotorfilter, in dem sie ihn unten am Boden des staubbehälters im
Uhrzeigersinn drehen. [16]
Entfernen sie den Grobschmutzfilter. [17] Klopfen sie den Grobschmutzfilter und den
3.
Vormotorfilter vorsichtig gegen die Wand eines Abfallbehälters, um den losen staub zu
entfernen und reinigen anschließend beide Teile gründlich mit lauwarmen Wasser. [18]
Verwenden sie kein heißes Wasser oder Reinigungsmittel.
4.
Entfernen sie überschüssiges Wasser und lassen beide Teile vor der erneuten Verwendung
gründlich trocknen. [21]
5.
Ist der Filter vollständig getrocknet, setzen sie die komplette Vormotofiltereinheit (Grobschmutzfilter
und Vormotorfilter) wieder zusammen und bauen diese wieder in das Gerät ein.
wICHTIG: Das Gerät darf nicht ohne eingesetze Vormotofiltereinheit benutzt werden.
wICHTIG: Die Filter dürfen erst wieder benutzt werden, wenn sie komplett getrocknet sind.
So entfernen Sie den Abluftfilter:
Lösen sie die Gitterabdeckung des Abluftfilters an der Rückseite des staubsaugers. [19]
1.
2.
Nehmen sie den Filter aus der Gitterabdeckung und reinigen ihn mit lauwarmen Wasser.
[20] Verwenden sie kein heißes Wasser oder Reinigungsmittel.
Entfernen Sie überschüssiges wasser aus dem Filter und lassen ihn vor erneuter
3.
Verwendung gründlich trocknen. [21]
Legen sie den Filter wieder in die Gitterabdeckung und bringen diese wieder am Gerät an.
4.
Achtung: Verwenden sie kein heißes Wasser oder Reinigungsmittel. sollte ein Filter wider
Erwarten einmal beschädigt werden, ersetzen sie ihn durch einen Hoover-Originalfilter.
Versuchen sie nicht, das Gerät ohne eingesetzten Filter zu benutzen.
Entfernen einer Verstopfung
1.
Füllstand des staubbehälters prüfen. Ist er voll, siehe „Leeren des staubbehälters'' .
2.
Wenn der staubbehälter leer und die saugleistung weiterhin niedrig ist:
A.
Müssen die Filter gereinigt werden? Falls ja, siehe „Reinigung der waschbaren Filter".
B.
Prüfen sie, ob der saugtrakt an einer anderen stelle verstopft ist. - Entfernen sie
Verstopfungen im Teleskoprohr oder im saugschlauch mit einem stab.
C.
Überprüfen sie die Düse auf eine Verstopfung und reinigen sie diese
Achtung - Wird der staubsauger über längere Zeit genutzt, während der staubbehälter
voll ist, die Filter zugesetzt sind oder eine Verstopfung im saugtrakt vorliegt, schaltet ein
sicherheitsschalter das Gerät automatisch ab, um es vor Überhitzung zu schützen. Die
staubbeutelfüllanzeige wechselt nach Ausschalten des staubsaugers zu grün, um anzuzeigen,
dass der Überhitzungsschutz aktiviert ist. In diesem Fall das Gerät ausschalten, den Netzstecker
ziehen und den Fehler beheben. Der Überhitzungsschutz schaltet sich nach ca. 45 Minuten
automatisch ab.
11
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sprintevo se60Sprintevo se71 se41011

Table of Contents