Electrolux GA55LV User Manual
Hide thumbs Also See for GA55LV:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

GA55LV
EN
Dishwasher
DE
Geschirrspüler
User Manual
Benutzerinformation
2
28

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Electrolux GA55LV

  • Page 1 GA55LV Dishwasher User Manual Geschirrspüler Benutzerinformation...
  • Page 2: Table Of Contents

    13. GUARANTEE ....................27 WE’RE THINKING OF YOU Thank you for purchasing an Electrolux appliance. You’ve chosen a product that brings with it decades of professional experience and innovation. Ingenious and stylish, it has been designed with you in mind. So whenever you use it, you can be safe in the knowledge that you’ll get great results every time.
  • Page 3 ENGLISH responsible for any injuries or damage that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference. 1.1 Children and vulnerable people safety This appliance can be used by children aged from 8 •...
  • Page 4: Safety Instructions

    If the supply cord is damaged, it must be replaced by • the manufacturer, its Authorised Service Centre or similarly qualified persons in order to avoid a hazard. WARNING: Knives and other utensils with sharp • points must be loaded in the basket with their points down or placed in a horizontal position.
  • Page 5 ENGLISH • Do not pull the mains cable to instructions on the detergent disconnect the appliance. Always pull packaging. the mains plug. • Do not drink and play with the water in • This appliance is fitted with a 13 A the appliance.
  • Page 6: Product Description

    2.7 Disposal and firmware including reset software. Please note that some of these spare parts are only available to WARNING! professional repairers, and that not all Risk of injury or suffocation. spare parts are relevant for all • Disconnect the appliance from the models.
  • Page 7: Control Panel

    ENGLISH 4. CONTROL PANEL On/Off button / Reset button EXTRAS buttons Delay Start button AUTO Sense program button Display MY TIME selection bar 4.1 Display 4.2 ECOMETER The ECOMETER indicates how the programme selection impacts energy and water consumption. The more bars are on, the lower the consumption is.
  • Page 8: Programme Selection

    5. PROGRAMME SELECTION 5.1 MY TIME energy and water consumption for crockery and cutlery with normal soil. Using MY TIME selection bar, you can This is the standard programme for select a suitable wash cycle based on test institutes.
  • Page 9 ENGLISH Pro‐ Type of load Degree of Programme phases EXTRAS gramme soil • All types • All de‐ • Prewash EXTRAS are not of loads grees of applicable to this Pre-rinse soil programme. • Crockery • Fresh • Wash 60 °C •...
  • Page 10: Basic Settings

    Water (l) Energy (kWh) Duration (min) 1) 2) Programme 1h 30min 9.4 - 11.4 0.89 - 1.09 2h 40min 9.6 - 11.8 0.92 - 1.12 / 9.9 0.807 / 0.823 / 240 AUTO Sense 7.8 - 11.9 0.57 - 1.13...
  • Page 11 ENGLISH Number Setting Values Description Latest pro‐ Enable or disable the automatic selec‐ gramme selec‐ Off (default) tion of the most recently used pro‐ tion gramme and options. 1) For more details, refer to the information provided in this chapter. You can change the basic settings in How to enter setting mode setting mode.
  • Page 12 6.2 The water softener The water softener should be adjusted according to the hardness of the water in The water softener removes minerals your area. Your local water authority can from the water supply, which would have advise you on the hardness of the water a negative effect on the washing results in your area.
  • Page 13 ENGLISH In case of the high water softener setting, it is possible to deactivate the dispenser it may occur also in the middle of the and the indicator. However, for best programme, before the rinse (twice drying performance, always use rinse aid during a programme).
  • Page 14: Before First Use

    6.7 Latest programme selection CAUTION! If children have access to You can set the automatic selection of the appliance, we advise to the most recently used programme and deactivate AirDry. The options. automatic opening of the The latest programme that was door may pose a danger.
  • Page 15: Daily Use

    ENGLISH 6. Turn the cap of the salt container CAUTION! clockwise to close the salt container. The compartment (B) is for CAUTION! rinse aid only. Do not fill it Water and salt can come out with detergent. of the salt container when you fill it.
  • Page 16 1. Press the release button (A) to open • The ECOMETER is off. the lid (C). • The display shows the 2. Put the detergent (gel, powder or programme duration. tablets) in the compartment (B). 2. Close the appliance door to start the 3.
  • Page 17 ENGLISH The appliance senses the type of load display shows the remaining duration of and adjusts a suitable wash cycle. the programme. After closing the door, During the cycle, the sensors operate the wash cycle resumes from the point of several times and the initial program interruption.
  • Page 18: Hints And Tips

    9. HINTS AND TIPS 9.1 General 9.2 Using salt, rinse aid and detergent Follow the hints below to ensure optimal cleaning and drying results in daily use • Only use salt, rinse aid and detergent and to protect the environment.
  • Page 19: Care And Cleaning

    ENGLISH 4. When the programme is completed, • Do not wash in the appliance items adjust the water softener according that can absorb water (sponges, to the water hardness in your area. household cloths). 5. Adjust the released quantity of rinse •...
  • Page 20 1. Use a descaler or a cleaning product • Only use neutral detergents. designed specifically for • Do not use abrasive products, dishwashers. Follow the instructions abrasive cleaning pads or solvents. on the packaging. Do not put dishes 10.5 Cleaning the filters in the baskets.
  • Page 21 ENGLISH 10.6 Cleaning the lower spray We recommend to clean the lower spray arm regularly to prevent soil from clogging the holes. Clogged holes can cause unsatisfactory washing results. 1. To remove the lower spray arm, pull it upwards. 5. Make sure that there are no residues of food or soil in or around the edge of the sump.
  • Page 22: Troubleshooting

    11. TROUBLESHOOTING to contact an Authorised Service WARNING! Centre. Improper repair of the Refer to the below table for information appliance may pose a on possible problems. danger to the safety of the user. Any repairs must be With some problems, the display shows performed by qualified an alarm code.
  • Page 23 ENGLISH Problem and alarm code Possible cause and solution The temperature of the wa‐ • Make sure that the temperature of the inlet water ter inside the appliance is does not exceed 60°C. too high or malfunction of • Switch the appliance off and on. the temperature sensor oc‐...
  • Page 24 Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance trips the cir‐ • The amperage is insufficient to supply simultaneous‐ cuit-beaker. ly all the appliances in use. Check the socket amper‐ age and the capacity of the meter or turn off one of the appliances in use.
  • Page 25 ENGLISH Problem Possible cause and solution Poor drying results. • Tableware was left for too long inside the closed appliance. Activate the function AirDry to set the automatic opening of the door and to improve the drying performance. • There is no rinse aid or the dosage of rinse aid is not sufficient.
  • Page 26: Technical Information

    Problem Possible cause and solution Limescale deposits on the • The level of salt is low, check the refill indicator. tableware, on the tub and on • The cap of the salt container is loose. the inside of the door.
  • Page 27: Guarantee

    ENGLISH GUARANTEE Customer Service Centres Point of Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10,...
  • Page 28 12. TECHNISCHE DATEN................... 56 13. GARANTIE..................... 57 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie...
  • Page 29: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Page 30 Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern, für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen – wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
  • Page 31: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die WARNUNG! Steckdose. Stellen Sie sicher, dass Die Montage des Geräts darf der Netzstecker nach der Montage nur von einer qualifizierten noch zugänglich ist. Fachkraft durchgeführt •...
  • Page 32 • Für den Austausch der WARNUNG! Innenbeleuchtung wenden Sie sich an Gefährliche Spannung. den autorisierten Kundendienst. • Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu und ziehen Sie den Netzstecker aus 2.6 Service der Steckdose, wenn der Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. • Zur Reparatur des Geräts wenden Sie Wenden Sie sich für den Austausch...
  • Page 33: Produktbeschreibung

    DEUTSCH • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen. 3. PRODUKTBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittel-Spender Siebe Besteckkorb Typenschild Unterer Korb Salzbehälter Oberer Korb Entlüftung 3.1 Beam-on-Floor • Das rote Licht blinkt im Fall einer Gerätestörung.
  • Page 34: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste / Reset-Taste Tasten EXTRAS Taste Delay Start Programmtaste AUTO Sense Display Auswahlleiste MY TIME 4.1 Display ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch.
  • Page 35: Programmwahl

    DEUTSCH Anzeige Beschreibung Machine Care-Anzeige. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine Care gereinigt werden muss. Siehe „Reini‐ gung und Pflege“. Trocknungsphasenanzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trock‐ nungsphase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Siehe „Programmauswahl“. 5. PROGRAMMWAHL 5.1 MY TIME verschmutztes Geschirr und Besteck.
  • Page 36 5.4 Programmübersicht Pro‐ Art der Bela‐ Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS gramm dung zungsgrad Quick • Geschirr • Vor kurz‐ • Hauptspülgang • ExtraPower • Besteck em be‐ 50 °C • GlassCare nutzt • Zwischenspül‐ gang • Klarspülgang 45 °C • AirDry •...
  • Page 37 DEUTSCH Pro‐ Art der Bela‐ Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS gramm dung zungsgrad AUTO • Geschirr Das Pro‐ • Vorspülgang EXTRAS können Sense • Besteck gramm passt • Hauptspülgang 50 für dieses Pro‐ • Töpfe sich an jeden - 60 °C gramm nicht ge‐ •...
  • Page 38: Grundeinstellungen

    6. GRUNDEINSTELLUNGEN Sie können das Gerät durch die konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse Änderung der Grundeinstellungen anpassen. Num‐ Einstellung Einstellmög‐ Beschreibung lichkeiten Wasserhärte Von Stufe 1L Zum Einstellen der Wasserenthärterstu‐ bis Stufe 10L fe auf die Wasserhärte in Ihrer Region.
  • Page 39 DEUTSCH • Das Display zeigt die aktuelle Einstellung an. 2. Drücken Sie die Taste OK, um die Einstellung zu öffnen. • Der Balken des ECOMETER, der der gewünschten Einstellung entspricht, leuchtet. Die anderen Balken leuchten nicht. • Die aktuelle Einstellung blinkt. 3.
  • Page 40 Deutsche Französische mmol/l Clarke Einstellung des Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Wasserhär‐ Wasserenthärters grade (°dH) grade (°fH) tegrade 37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 46 - 52 29 - 36 51 - 64 5.1 - 6.4 36 - 45...
  • Page 41 DEUTSCH nächsten Programms beginnen. Durch Stellen Sie die Klarspülmittelmenge auf diesen Vorgang erhöht sich der 0A, um den Dosierer und die Anzeige Wasserverbrauch eines Programms um auszuschalten. 4 zusätzliche Liter und der 6.4 Endsignal Energieverbrauch um 2 Wh. Der Spülvorgang des Wasserenthärters Sie können ein akustisches Signal endet mit einer vollständigen Entleerung.
  • Page 42: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    6.6 Tastentöne VORSICHT! Versuchen Sie nicht, die Die Tasten des Bedienfelds machen ein Gerätetür innerhalb der Klickgeräusch, wenn sie betätigt werden. ersten 2 Minuten nach der Sie können diesen Ton ausschalten. automatischen Öffnung zu schließen. Andernfalls kann 6.7 Auswahl des zuletzt das Gerät beschädigt...
  • Page 43: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 7.2 Füllen des Klarspülmittel- Dosierers 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, damit auch die verbleibenden Körner in den Behälter gelangen. 5. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters herum angesammelt hat. VORSICHT! Dieses Fach (B) ist nur für Klarspülmittel vorgesehen.
  • Page 44 8.2 Auswählen und Starten 8. Schließen Sie den Wasserzulaufhahn, wenn das eines Programms mit der Programm zu Ende ist. MY TIME Auswahlleiste 8.1 Gebrauch des Spülmittels 1. Streichen Sie mit Ihrem Finger über die MY TIME Auswahlleiste, um ein geeignetes Programm auszuwählen.
  • Page 45 DEUTSCH Zeitvorwahl angezeigt wird (zwischen Die gewünschten Optionen 1 und 24 Stunden). müssen vor jedem Die Lampe der Taste leuchtet. Programmstart eingeschaltet 3. Schließen Sie die Gerätetür, um den werden. Countdown zu starten. Ist die Auswahl des zuletzt Während des Countdowns können Sie verwendeten Programms die Zeitvorwahl und die eingeschaltet, werden die...
  • Page 46: Tipps Und Hinweise

    Zeitvorwahl angezeigt. Nach dem Die Funktion schaltet sich in folgenden Schließen der Tür wird der Countdown Fällen automatisch ein: fortgesetzt. • Wenn das Programm beendet ist. • Nach 5 Minuten, wenn das Programm Wenn Sie die Tür öffnen, nicht gestartet wurde.
  • Page 47 DEUTSCH – Prüfen Sie, ob die Einstellung des eingestellt ist. Ist die Stufe zu hoch, Wasserenthärters der Härte der führt die erhöhte Salzmenge im Wasserversorgung entspricht. Wasser zu Rostspuren am Besteck. – Siehe Anleitungen im Kapitel 9.3 Was tun, wenn Sie keine „Reinigung und Pflege“.
  • Page 48: Reinigung Und Pflege

    Aluminium, Zinn und Kupfer, da diese Gegenstände im unteren Korb reißen, sich verziehen, verfärben oder unterbringen zu können. Lochfraß bekommen könnten. • Stellen Sie sicher, dass sich die • Spülen Sie im Gerät keine Sprüharme frei bewegen können, Gegenstände, die Wasser aufnehmen bevor Sie ein Programm starten.
  • Page 49 DEUTSCH Gegenstände, starken Chemikalien, Schaber oder Lösungsmittel. • Verwenden Sie mindestens alle zwei Monate ein spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler, um die Leistungsfähigkeit des Geräts zu erhalten. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen auf der Reinigungsmittelverpackung. • Starten Sie das Programm Machine Care, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.
  • Page 50 VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Siebe führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 10.6 Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen. Verstopfte Löcher können zu unbefriedigenden Spülergebnissen...
  • Page 51: Problembehebung

    DEUTSCH 11. PROBLEMBEHEBUNG der autorisierte Kundendienst gerufen WARNUNG! werden muss. Eine unsachgemäße Informationen zu möglichen Störungen Reparatur des Geräts kann finden Sie in der nachfolgenden Tabelle. eine Gefahr für die Sicherheit des Benutzers Bei einigen Störungen zeigt das Display darstellen. Reparaturen einen Alarmcode an.
  • Page 52 Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Das Gerät füllt sich nicht • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserhahn offen mit Wasser. ist. Im Display wird i10 oder • Stellen Sie sicher, dass der Druck der Wasserversor‐ i11 angezeigt.
  • Page 53 DEUTSCH Störungs- und Alarm‐ Mögliche Ursache und Lösung code Der Wasserstand im Gerät • Schalten Sie das Gerät aus und ein. ist zu hoch. • Vergewissern Sie sich, dass die Filter sauber sind. Auf dem Display wird iF1 • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch in angezeigt.
  • Page 54 Wenn Sie das Gerät überprüft haben, Produktnummerncode Ihres Geräts dann schalten Sie es aus und ein. Wenn angeben. das Problem erneut auftritt, wenden Sie Der PNC befindet sich auf dem sich an einen autorisierten Typenschild auf der Gerätetür. Sie Kundendienst.
  • Page 55 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Trocknungsergeb‐ • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen nisse. Gerät. Schalten Sie die Funktion AirDry ein, damit die Tür automatisch geöffnet und die Trocknungs‐ leistung verbessert wird. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klar‐ spülmittelmenge ist nicht ausreichend.
  • Page 56: Technische Daten

    Problem Mögliche Ursache und Lösung Gerüche im Gerät. • Siehe „Reinigen des Geräteinnenraums“. • Starten Sie das Programm Machine Care mit ei‐ nem Entkalker oder Reinigungsmittel für Geschirr‐ spüler. Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Geschirr, im Innenraum und Sie die Nachfüllanzeige.
  • Page 57: Garantie

    DEUTSCH Wasserzufuhr Kaltes Wasser oder heißes max. 60 °C Wasser Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen Ein-Zustand (W) Leistungsverbrauch Aus-Zustand (W) 0.50 1) Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann verwenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
  • Page 58 Sammelstelle oder wenden Sie sich an Für die Schweiz: Ihr Gemeindeamt. Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter...
  • Page 60 www.electrolux.com/shop...

Table of Contents