Ryobi ONE + LTS180 User Manual page 20

18 volt wet / dry tile saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
EN
FR
ES
IT
NL
Die Säge einschalten:
Drücken Sie den Sperrknopf herunter.
Drücken Sie den Auslöserknopf.
Lassen Sie die Scheibe immer erst Höchstgeschwindigkeit
erreichen bevor Sie das Werkzeug dann in das Werkstück
einführen.
Die Säge ausschalten:
Lassen Sie den Auslöserknopf los.
Lassen
Sie
die
Scheibe,
Auslöserschalter losgelassen haben, vollständig zum Halt
kommen. Ziehen Sie die Säge nicht aus dem Werkstück
während die Scheibe sich noch in Bewegung befindet.
ENTRIEGELUNGSKNOPF DES EIN-/AUS-SCHALTERS
Siehe Abbildung 5.
Der Sperrknopf verringert das Risiko eines versehentlichen
Starts. Der Sperrknopf befindet sich am Griff, oberhalb
des Auslösers. Der Sperrknopf muss gedrückt werden,
bevor Sie den Auslöser drücken. Die Sperre wird jedes
Mal ausgelöst, wenn der Auslöser losgelassen wird.
BITTE BEACHTEN: Sie können den Sperrknopf sowohl
von der rechten, als auch der linken Seite drücken.
SCHEIBENTIEFE EINSTELLEN
Siehe Abbildung 6.
Arbeiten
Sie
immer
Scheibentiefeeinstellung!
Scheibentiefeeinstellung sollte für alle Schnitte 6,35 mm
unter dem zu schneidenden Material nicht überschreiten.
Eine größere Scheibentiefe erhöht die Gefahr eines
Rückschlags und verursacht einen groben Schnitt. Für
höhere Schnitttiefengenauigkeit ist eine Skala an der
hinteren Klammer angebracht.
Lösen Sie den Tiefeneinstellknopf.
Legen Sie die gewünschte Schnitttiefe fest.
Suchen Sie die Schnitttiefenskala an der hinteren
Klammer.
Halten Sie die Basis fl ach gegen das Werkstück und
führen Sie die Säge nach oben bzw. nach unten, bis
die Anzeigemarkierung der Klammer auf die Kerbe auf
der Scheibenschutzvorrichtung ausgerichtet ist.
Ziehen Sie den Knopf der Tiefeneinstellung fest an.
BETRIEB DER SÄGE
Siehe Abbildung 7 - 8.
Es ist wichtig, die richtige Arbeitsweise mit der Säge zu
kennen. Schauen Sie sich die Abbildungen in diesem
Abschnitt an, um zu sehen, wie mit der Säge richtig und
falsch umgegangen werden kann.
PT
DA
SV
FI
NO
RU
Deutsch
nachdem
Sie
den
mit
der
richtigen
Die
korrekte
PL
CS
HU
RO
LV
LT
WARNUNG
Beim Anheben der Säge vom Werkstück liegt die
Schneidscheibe an der Unterseite der Säge frei.
Um den bestmöglichen Schnitt zu erhalten:
Halten Sie die Säge fest mit beiden Händen.
Vermeiden Sie es, ihre Hand beim Schneiden auf das
Werkstück zu legen.
Stützen Sie das Werkstück, so dass der Schnitt
(Schnittfuge) immer auf Ihrer Seite liegt.
Stützen Sie das Werkstück in der Nähe des Schnitts.
Klammern Sie das Werkstück gut fest, so dass es sich
während des Schnitts nicht bewegt.
Setze Sie die Säge am Werkstück immer dort an, wo
es gestützt wird, nicht am „Schnittstück".
Legen Sie das Werkstück mit der „guten" Seite nach
unten.
Markieren Sie bevor Sie mit dem Schnitt beginnen
eine Linie entlang der gewünschten Schnittrichtung.
SCHNEIDEN
Zeichnen Sie den Schnitt immer erst mit einem Markier-
oder Fettstift vor. Falls die Fliese glänzend und nur schwer
zu markieren ist, kleben Sie Abklebeband auf die Fliese
und markieren Sie dann das Klebeband.
Ein häufiges Problem beim Schneiden ist das Abweichen
von der markierten Linie. Wenn Sie von der Markierung
abweichen können Sie die Scheibe nicht wieder in
die gewünschte Richtung führen, indem Sie die Fliese
drehen. Ziehen Sie stattdessen das Werkzeug zurück und
schneiden Sie die Fliese erneut, indem Sie ein kleines
Stück der Fliese abschneiden bis die Scheibe wieder auf
der Linie liegt.
Verwenden Sie zur Vermeidung dieses Problems bei
Quer- und Gehrungsschnitten wann immer möglich eine
Anlagkantenführung. Falls Sie nass Schneiden möchten,
sollten Sie dies im Freien tun.
NUTZUNG DER KANTENFÜHRUNG
Siehe Abbildung 9.
Nutzen Sie die Kantenführung, wenn Sie mit der Säge
lange oder breite Längsschnitte durchführen.
1. Den Akku aus dem Werkzeug entfernen.
2. Setzen Sie die Kantenführung durch die Schlitze im
Unterteil der Säge ein.
3. Stellen Sie die Kantenführung auf die benötigte Breite
ein.
4. Ziehen Sie die Flügelschraube fest.
Wenn Sie eine Kantenführung verwenden, platzieren Sie
die Vorderseite der Kantenführung sicher an der Kante
des Arbeitsstücks. So erhalten Sie einen genauen Schnitt,
ohne die Säge abzuklemmen. Damit Ihr Schnitt gerade
16
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
EL

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

One + lts180mBcl14181hLts180

Table of Contents