Echo GT-222ES Operator's Manual page 74

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Trimmen
Skalpieren und Kantenschneiden
 Beides wird durchgeführt, indem der Nylonfadenkopf steil
gekippt wird. Beim Skalpieren (A) wird die Vegetation so weit
geschnitten, dass nur der kahle Boden zurückbleibt. Beim
Kantenschneiden (B) wird das Gras an Stellen
zurückgetrimmt, an denen es über einen Fußgängerweg oder
eine Zufahrt gewachsen ist. Sowohl beim Kantenschneiden
als auch beim Skalpieren ist das Gerät in einem steilen Winkel
so zu halten, dass das Schneidgut sowie sich aus dem Boden
lösende Steine und Schmutz nicht auf Sie zugeschleudert
werden.
 Wenngleich das Kantenschneiden und Skalpieren hier in einer
bestimmten Weise abgebildet sind, muss jeder Bediener für
sich selbst gemäß seiner Körpergröße den Winkel
herausfinden, in dem er besten arbeiten kann.
 Bei fast allen Schneidarbeiten empfiehlt es sich, den
Nylonfadenkopf so schräg zu stellen, dass der Kontakt in dem
Teil des Schneidkreises erfolgt, wo der Nylonfaden sich von
Ihnen und dem Schutzschild wegbewegt (siehe Abbildung).
Dadurch wird das Schneidgut von Ihnen weggeleitet.
 Wenn Sie den Fadenkopf zur falschen Seite neigen, wird das
Schneidgut auf Sie zugeschleudert. Wenn der
Nylonfadenkopf flach gegen den Boden gehalten wird, so
dass der Schneidvorgang über den gesamten Schneidkreis
erfolgt, wird das Schneidgut auf Sie zugeschleudert, die
Motordrehzahl durch den Widerstand verringert, und es wird
sehr viel mehr Nylonfaden verbraucht.
 Nylonfadenkopf dreht sich im Uhrzeigersinn. Das
Fadenschneidmesser befindet sich rechts am Schutzschild.
1. Schneidgut
2. Auf dieser Seite schneiden
 Lassen Sie den Nylonfadenkopf nicht in zähes Unkraut,
Bäume oder Zäune eindringen.
 Wenn der Nylonfaden in Maschendraht, Zäune oder dichtes
Gestrüpp eindringt, kann es passieren, dass abgerissene
Fadenstücke gegen den Bediener geschleudert werden. Am
besten arbeiten Sie sich so weit wie möglich an das jeweilige
Hindernis heran, ohne den Nylonfaden in das Hindernis
vordringen zu lassen. Schneiden Sie nicht direkt an einem
Hindernis.
 Achten Sie darauf, dass der Nylonfaden nicht mit
beschädigtem Zaundraht in Berührung kommt. Durch den
Trimmer abgebrochene Drahtstücke können mit hoher
Geschwindigkeit durch die Luft geschleudert werden.
16

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents