Montage - Black & Decker KA310 Manual

Hide thumbs Also See for KA310:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheit anderer Personen
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen
u
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten sowie mangelnder Erfahrung und
Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient werden,
wenn sie bei der Verwendung des Geräts beaufsichtigt
oder angeleitet werden und die möglichen Gefahren
verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
u
Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nur unter Aufsicht
durchgeführt werden.
Restrisiken
Beim Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche
Restrisiken, die möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese Risiken
bestehen beispielsweise bei Missbrauch oder längerem
Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken.
Diese sind:
Verletzungen, die durch das Berühren von sich
u
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
u
Sägeblättern oder Zubehör verursacht werden.
Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
u
verursacht werden. Legen Sie bei längerem Gebrauch
regelmäßige Pausen ein.
Beeinträchtigung des Gehörs.
u
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
u
Gebrauch des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und Pressspan).
Vibrationen
Die angegebenen Vibrationswerte in den Technischen Daten
und der Konformitätserklärung wurden gemäß einer
standardisierten und durch EN 60745 festgelegten
Prüfmethode gemessen und können herangezogen werden,
um ein Werkzeug mit einem anderen zu vergleichen. Der
angegebene Vibrationswert kann auch für eine vorläufige
Einstufung der Freisetzung herangezogen werden.
Achtung! Der Vibrationswert beim eigentlichen Gebrauch des
Elektrowerkzeugs kann vom angegebenen Wert abweichen.
Dies hängt davon ab, auf welche Weise das Werkzeug
verwendet wird. Der Vibrationswert kann über den
angegebenen Wert hinaus ansteigen.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Bei der Einstufung der Vibrationen zur Festlegung der von
2002/44/EG geforderten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
von Personen, die beruflich regelmäßig mit
Elektrowerkzeugen arbeiten, muß eine Vibrationseinstufung
die tatsächlichen Gebrauchsbedingungen und die Art und
Weise berücksichtigen, wie das Werkzeug verwendet wird.
Auch müssen alle Aspekte des Arbeitszyklus berücksichtigt
werden, wie beispielsweise die Zeiten, in denen das
Werkzeug aus- und eingeschaltet ist und im Leerlauf läuft.
Warnsymbole am Gerät
Am Gerät sind die folgenden Warnsymbole inkl. Datumscode
angebracht:
Achtung! Um die Verletzungsgefahr zu
verringern, muß der Benutzer die
Bedienungsanleitung lesen.
Elektrische Sicherheit
Dieses Gerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer, ob
die Netzspannung der auf dem Typenschild des
Elektrowerkzeuges angegebenen Spannung
entspricht.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, so ist es vom
u
Hersteller oder einem autorisierten BLACK+DECKER
Service Center auszutauschen, um Gefahren
vorzubeugen.
Merkmale
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Staubabsauganschluß
3. Schleifplatte
4. Papierklemmhebel
5. Drehzahl-Vorwahlknopf

Montage

Achtung! Vergewissern Sie sich vor der Montage, daß das
Gerät ausgeschaltet ist und daß der Netzstecker gezogen
wurde.
Anbringen des Schleifpapiers (Abb. A & B1 - B3)
Achtung! Verwenden Sie das Gerät nie, wenn kein
Schleifpapier oder -zubehör auf der Schleifplatte angebracht
ist.
Anbringen von Klettfix-Schleifpapier (Abb. A)
Vergewissern Sie sich, daß das Gerät ausgeschaltet ist
u
und der Netzstecker gezogen wurde.
Drücken Sie das Schleifpapier kräftig und gleichmäßig auf
u
die Schleifplatte (3). Sorgen Sie dafür, daß die Löcher im
Schleifpapier mit denen in der Schleifplatte fluchten.
DEUTSCH
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ka320eKa320eka

Table of Contents