Husqvarna Soff-Cut 4000 Operator's Manual page 36

Hide thumbs Also See for Soff-Cut 4000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Schalldruckpegel am Ohr des Bedie-
4
ners, dB (A)
Schwingungsniveau, a
2
Rechter Griff, m/s
2
Linker Griff, m/s
Sägeklinge
Art der Trennscheibe
Material
Max. Trennscheibengröße, mm/in
Max. Schnitttiefe, mm/in
Schnittabstand von der Wand, mm/
Zoll
Trennscheibenrotation
Drehzahl der Trennscheibenwelle,
U/min
Steuerung der Schnitttiefe
6
Mittlere Schnittrate
Weiche Zusätze, m/min / ft/min
Mittlere Zusätze, m/min / ft/min
Harte Zusätze, m/min / ft/min
Empfohlene Staubabsauger
3
Min. Luftstrom, m
/h oder cfm
Min. Unterdruck, kPa/psi
Min. Wasserhub, m/Zoll
Staubabsauger-Ausrüstung, mm/Zoll
Konformitätserklärung für Geräusche
und Vibrationen
Diese erklärten Werte wurden in Laborversuchen
in Übereinstimmung mit der aufgeführten Richtlinie
oder Norm ermittelt und eignen sich für einen
Vergleich mit Wertdeklarationen anderer Produkte,
4
Schalldruckpegel gemäß ISO EN 13862. Berichten zufolge liegt der Schalldruckpegel normalerweise bei einer
Ausbreitungsklasse (standardmäßige Ausbreitung) von 2,5 dB (A).
5
Vibrationspegel gemäß EN 13862. Berichten zufolge liegt der Vibrationspegel normalerweise bei einer Aus-
breitungsklasse (Standardabweichung) von 1,5 m/s
6
Nur Schätzung Geschwindigkeit variiert je nach Arbeitsbedingungen und Betonmischung.
7
Technische Daten für Staubabsauger beschreiben nicht abschließend die tatsächliche Leistung im Zeitverlauf
zwischen verschiedenen Staubabsaugern. Für Husqvarna-Geräte stehen unter www.husqvarnacp.com/us
objektive OSHA-Daten zur Verfügung.
36
Soff-Cut 4000
90
5
hveq
2,7
3,8
Diamanttrennscheiben, Trockenschnitt mit Dreifachspindel
Nur Frischbeton
343/13,5
76/3
89/3 ½
Gegen den Uhrzeigersinn, von unten schneidend
3600
Manuell
76 mm (3 Zoll) Tiefe
4,3/14
3,4/11
2,1/7
7
400 oder 236
22/3,6
2,3/90
76/3
51 mm (2 Zoll) Tiefe
7,3/24
5,2/17
2,7/9
die nach der gleichen Richtlinie bzw. Norm geprüft
wurden. Diese Wertdeklarationen eignen sich nicht
zur Verwendung in Risikobewertungen, zudem können
die an einzelnen Arbeitsplätzen gemessenen Werte
höher sein. Die tatsächlichen Belastungswerte und
das Gefährdungsrisiko eines individuellen Benutzers
sind immer spezifisch und davon abhängig, wie
2
.
794 - 001 - 19.04.2022

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents