Sony 500A3WG Operating Instructions Manual page 102

Flat panel monitor
Hide thumbs Also See for 500A3WG:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Die Anzeigefunktionen
Voreingestellte Eingangssignale
Signalname
Computersignale
1
VGA
a)
-1 (VGA 350)
2 640 350@85Hz (VESA
b)
STD)
3 640 400@85Hz (VESA STD)
4 640 480@60Hz (VESA STD)
c)
5
Mac
13 Zoll
6 640 480@72Hz (VESA STD)
7 640 480@75Hz (VESA STD)
8 640 480@85Hz (VESA STD)
9
VGA (VGA TEXT)
10 720 400@85Hz (VESA STD)
11 800 600@56Hz (VESA STD)
12 800 600@60Hz (VESA STD)
13 800 600@72Hz (VESA STD)
14 800 600@75Hz (VESA STD)
15 800 600@85Hz (VESA STD)
16
Mac 16 Zoll
17 1024 768@60Hz (VESA STD)
18 1024 768@70Hz (VESA STD)
19 1024 768@75Hz (VESA STD)
20 1024 768@85Hz (VESA STD)
21 1152 864@75Hz (VESA STD)
22
Mac 21 Zoll
23 1280 960@60Hz (VESA STD)
24 1280 960@85Hz (VESA STD)
25 1280 1024@60Hz (VESA STD)
26 1280 1024@75Hz (VESA STD)
27 1280 1024@85Hz (VESA STD)
28 1600 1200@60Hz (VESA STD)
SDTV/HDTV
1
PAL
2
NTSC
3
SECAM
4
NTSC4.43
5
PAL60
6
1080/24psf
7
1080/50i
8
575/50p
9
480/60p
10
1080/60i
11
720/60p
22
(DE)
Farbsystem oder Horizontal-/
Vertikalfrequenz
31,5kHz
70Hz
37,9kHz
85Hz
37,9kHz
85Hz
31,5kHz
60Hz
35,0kHz
67Hz
37,9kHz
73Hz
37,5kHz
75Hz
43,3kHz
85Hz
31,5kHz
70Hz
37,9kHz
85Hz
35,2kHz
56Hz
37,9kHz
60Hz
48,1kHz
72Hz
46,9kHz
75Hz
53,7kHz
85Hz
49,7kHz
75Hz
48,4kHz
60Hz
56,5kHz
70Hz
60,0kHz
75Hz
68,7kHz
85Hz
67,5kHz
75Hz
68,7kHz
75Hz
60,0kHz
60Hz
85,9kHz
85Hz
64,0kHz
60Hz
80,0kHz
75Hz
91,1kHz
85Hz
75,0kHz
60Hz
PAL
NTSC
SECAM
NTSC/4.43
PAL/60
27,0kHz
48Hz
28,1kHz
50Hz
31,3kHz
50Hz
31,5kHz
60Hz
33,8kHz
60Hz
45,0kHz
60Hz
a) VGA ist ein eingetragenes Warenzeichen der
International Business Machines Corporation, USA.
b) VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen der Video
Electronics Standards Association.
c) Mac (Macintosh) ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Apple Computer, Inc.
Hinweise
• Wenn ein HDTV-Signal eingeht, speisen Sie das
dreistufige Synchronisationssignal über den
Anschluß G (Y) IN ein.
• Wenn Sie das unter Nr. 28 aufgeführte
Computersignal einspeisen, setzen Sie im Menü
BILDGRÖSSE die Option H GRÖSSE, H LAGE, V
GRÖSSE und V LAGE auf den Standardwert (00)
und VERGRÖSSERUNG auf 1. Andernfalls
oszilliert das Bild unter Umständen.
Anzeigen zum Monitorstatus auf dem
Bildschirm
Bildschirmanzeige
31.5kHz / 60Hz (Beispiel) Bei dem ausgewählten
Eingangssignal handelt es sich
um ein Computersignal im RGB-
Format.
525 / 60 (Beispiel)
Bei dem ausgewählten
Eingangssignal handelt es sich
um ein RGB- oder
Farbdifferenzsignal.
NTSC (Beispiel)
Bei dem ausgewählten
Eingangssignal handelt es sich
um ein NTSC-Signal.
ANDERE
Das Eingangssignal liegt
außerhalb des Fangbereichs.
NO SYNC
Es ist kein Eingangssignal
vorhanden.
STUMM
Der Ton ist stummgeschaltet.
RGB1 RGB
Für RGB1 gilt der Signalmodus
RGB.
RGB1 YUV
Für RGB1 gilt als Signalmodus
das Farbdifferenzsignal.
LINE COMPOSITE
Für LINE wurde als
Eingangssignal das FBAS-
Signal ausgewählt.
LINE Y/C
Für LINE wurde als
Eingangssignal das Y/C-Signal
ausgewählt.
Bedeutung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents