Pflege Und Wartung; Produkt Aufbauen; Produkt Verwenden - Graco BREAZE LITE 2 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

PFLEGE UND WARTUNG

Überprüfen Sie Ihren Kinderwagen
regelmäßig auf lose Schrauben,
Verschleißteile, gerissenes Material
oder Nähte. Ersetzen oder reparieren
Sie die Teile bei Bedarf. Verwenden Sie
nur Graco®-Ersatzteile.
Wenn Sie Ihren Kinderwagen am
Strand benutzen, reinigen Sie Ihren
Kinderwagen danach vollständig,
um Sand und Salz von den
Radbaugruppen zu entfernen.
Verwenden Sie Ihren Kinderwagen
nicht mehr, wenn er beschädigt oder
gebrochen ist.
Verwenden Sie keine Bleich-, Spiritus-
oder Scheuermittel.
Vor der Lagerung trocknen lassen.
Eine übermäßige Sonneneinstrahlung
kann dazu führen, dass Kinderwagen
aus Kunststoff und Stoff vorzeitig
verblassen.
ZUM REINIGEN DES SITZPOLSTERS:
Reinigen Sie das Sitzpolster mit einem
feuchtem Tuch.
Verwenden Sie ZUM REINIGEN des
Kinderwagen-RAHMENS nur Haushalts
seife oder Reinigungsmittel und warmes
Wasser.
Achten Sie darauf, die Armlehne nicht
verkehrt herum zu installieren.
Teileliste
A Kinderwagen
B Armlehne
C Hinterachsbaugruppe
D Vorderrad
E Hinterrad
F Kappe
G Stift
H Unterlegscheibe
I Regenschutz

Produkt aufbauen

Das Öffnen des
Kinderwagens
Siehe Abbildungen
1
-
3
• Stellen Sie sicher, dass der
Kinderwagenrahmen vollständig
eingerastet ist, bevor Sie fortfahren.
Hinterräder
Siehe Abbildungen
-
4
8
Das Befestigen und
Entfernen der Vorderräder
Siehe Abbildungen
9
10
Die Einstellung des
Verdecks
Siehe Bild
11
12
Das Befestigen und
Entfernen der Armlehne
Siehe Abbildungen
13 14
Achten Sie darauf, die Armlehne
nicht verkehrt herum zu installieren.
Produkt
verwenden
Die Handhabung des
Verdecks
Siehe Abbildungen
15 16
Die Einstellung der
Rückenlehne
Siehe Abbildungen
17 18
17
Zur Sicherheit des Kindes -
5-Punkt-Gurt
Siehe Abbildungen
-
19
21
• Um schwere Verletzungen durch
Herunterfallen oder Herausrutschen zu
vermeiden, sichern Sie Ihr Kind immer
mit dem Gurt.
• Die Schultergurte NICHT kreuzen.
Dadurch wird Druck im Nacken des
Kindes erzeugt.
• Stellen Sie sicher, dass der Gurt richtig
eingestellt ist und Ihr Kind gut gesichert
ist. Der Abstand zwischen dem Kind
und dem Schulterriemen sollte etwa
die Dicke eines Fingers betragen.
Die Einstellung des
Schultergurtes
Siehe Abbildungen
22
-
24
• Um zu vermeiden, dass Ihr Kind aus
dem Kinderwagen fällt, wenn Sie
es hineingesetzt haben, müssen Sie
sicherstellen, dass Höhe und Länge
der Schulter- und Hüftgurte korrekt
eingestellt sind.
• Verwenden Sie bei einem größeren
Kind die Schultergurtverankerung A
und die obersten Schulterschlitze.
• Bei einem kleineren Kind müssen die
Schultergurtverankerung B und die
untersten Schulterschlitze verwendet
werden.
• Zur Verstellung der Position der
Schultergurtverankerung drehen Sie die
Verankerung so, dass sie mit der nach
vorne weisenden Seite auf einer Ebene
liegt. Führen Sie sie von hinten nach
vorne durch den Schultergurtschlitz.
Führen Sie sie erneut durch den Schlitz,
welcher der Schulterhöhe des Kindes
am nächsten liegt.
24
Bremse
Siehe Abbildungen
25 26
• Stellen Sie immer die Bremse fest,
wenn der Kinderwagen steht. Drücken
Sie leicht gegen den Kinderwagen,
um sicherzustellen, dass die Bremse
aktiviert ist.
Schwenkbare Räder
Siehe Abbildungen
27 28
• Es wird empfohlen, die vorderen
Schwenksperren bei unebenen
Oberflächen zu verwenden.
Das Falten des
Kinderwagens
Siehe Abbildungen
-
29
32
Anbringen und Entfernen
des Graco® Click Connect™
Autokindersitzes
(8AG/ 8AV/ 8AO)
Siehe Abbildungen
33
-
36
• Setzen Sie den Graco® Click Connect™
Autokindersitz in den Kinderwagen ein
und drücken Sie den Autokindersitz
nach unten, bis die Schnappverschlüsse
in die Click Connect™ Halterungen
einrasten.
34
- 2
Regenschutz verwenden
Siehe Abbildungen
37
• Bitte stellen Sie vor Verwendung
des Regenschutzes sicher, dass die
Rückenlehne auf die niedrigste
Position eingestellt und das
Kinderrückhaltesystem befestigt wurde.
23
• Achten Sie bei Verwendung des
Regenschutzes stets auf Belüftung.
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents